Hallo,
Was Lava sagt, dass Konkurrenz nichts negatives ist, ist richtig und dass es ein Naturgesetz ist, dass der Stärkere sich durchsetzt ist auch richtig. Nur in unserer Gesellschaft ist es für einen mit schlechteren Bedingungen ungleich schwerer sich durchzusetzen, auch wenn er gut ist. Und dagegen andere, die gute Bedingungen haben, können sich auch nicht so gute Leute durchsetzen. Das verzerrt den Wettbewerb.
Ich gebe Kawumm recht, von den Holländern kann man eine Menge lernen. Anderseits sollten auch was die " Ostfahrer" ( nicht alle)
betrifft, die gleichen Regeln gelten wie für andere. Die verzerren ins negative.
Unser Hauptproblem ist der Neid und das Gejammer.
In der freien Wirtschaft im Angestelltenverhältis, zählt nicht nur die Qualifikation wie Lava sagt, sondern da wird von Arbeitgebern bewusst ein Keil zwischen die Angestellten getrieben. Die Angestellten sind dann nicht so stark und für den Arbeitgeber leichter führbar.
Ein Arbeitgeber schaut auch nicht nur auf Qualifikation, sondern auch wie er mit wenig Unkosten ( Löhne), mit der gleichen Arbeit
mehr Geld verdient.
Befrachter machen genau das gleiche. Der Druck wirkt aber nur, wenn er zugelassen wird.
Grüsse Joana