Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: DL-1-Vltava - WS

  1. #1

    Registriert seit
    05.12.2010
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    79

    Tschechien DL-1-Vltava - WS

    Hier ein Bild der DL-1-Vltava vom 12.05.09 aus Hamburg.
    Eigner, technische Daten und ENI-Nr. sind unbekannt.

    Verbleib: … Umbau zum Hotelschiff "Golfyacht" mit Liegeplatz in Prag
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wohnschiff DL-1-Vltava.jpg 
Hits:	505 
Größe:	98,8 KB 
ID:	203602  

  2. #2

    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Breisach am Rhein, bis 2006 Meißen an der Elbe
    Beiträge
    4.601

    Standard

    Das war das Werkstattschiff der einstigen Tschechischen Staatsreederei CSPLO. Das Wohnschiff PRAHA lag daneben. Liegeort müsste der Moldauhafen sein. Siehe auch hier.

    Gruß Thomas

  3. #3

    Registriert seit
    20.09.2011
    Ort
    Independenta Rumänien
    Beiträge
    98

    Standard

    Das ist zum teil richtig.-Das werkstattschiff lag im Moldauhafen.Das wohnschiff war im Saalehafen am ponton.dort war auch der güterumschlag.-
    Aber bitte macht eine berichtigung es hieß schon seit etwa 1984 nur noch CSPL.- Das "O" für die ODER wurde damals gestrichen und der alte name kam zurück.Für Hamburg hieß es immer CSPL wo ich auch angestellt war.
    Leider ist das alles vergangenheit und beide schiffe sind verschwunden.Die gebäude und das gelände am moldauhafen sind versiegelt und verschlossen.-Im neuen gebäude am Saalehafen sind noch ein paar firmen aber von der CSPL blieb nur noch 1 person.
    Das ehemalige verwaltungsgebäude ist versiegelt und kann nicht mehr betreten werden.
    Dazu ist dann noch das gelände im Peutehafen mit wohngebäude vorhanden.
    Gruß an alle
    Geändert von Rohanseat (06.10.2011 um 19:20 Uhr)

  4. #4

    Registriert seit
    20.09.2011
    Ort
    Independenta Rumänien
    Beiträge
    98

    Standard

    Von wann ist das gespräch mit Franc Hosna?? Er war einige jahre mein vorarbeiter auf der werkstattsschiff.-

  5. #5

    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Breisach am Rhein, bis 2006 Meißen an der Elbe
    Beiträge
    4.601

    Standard

    Hallo Klaus,
    von wann das Gespräch mit Herrn Hosna ist, kann ich nicht sagen. Habe den Beitrag nur so im Internet gefunden. An den Schiffen stand jedenfalls bis Anfang der 90iger immer noch CSPLO. Das lässt sich mit zahlreichen Fotos belegen.
    Erst nach Privatisierung dieser ehemaligen Staatsreederei stand an den Schiffen CSPL. Zur Geschichte der CSPL / CSPLO gibt es hier etwas.

    Gruß Thomas

  6. #6
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.617

    Standard

    Moin, moin;
    mal eine Frage:
    handelt es sich bei dem Wohnschiff um den ehemaligen Heckradschlepper Vltava ?
    Mit Gruß von der Küste
    Helmut

  7. #7

    Registriert seit
    20.09.2011
    Ort
    Independenta Rumänien
    Beiträge
    98

    Standard

    Nein das werkstattschiff Vltava wurde / 1980/ in Geesthacht auf der Menzerwerft gebaut.-Es löste das alte werkstattschiff ab welches ein ausgemusterter schleppkahn war.Ich selber habe es dann 1981 im januar als leiter übernommen.
    Den heckradschlepper Vltava habe ich zwar noch in Decin gesehen aber wo er geblieben ist ??

  8. #8

    Registriert seit
    20.09.2011
    Ort
    Independenta Rumänien
    Beiträge
    98

    Standard

    Das ist auch richtig denn die umstellung wurde nur langsam ausgeführt.-Immerhin hat auch der "schveijk" alles mit der ruhe an gehen lassen.-Selbst die schlepper in Hamburg fuhren noch lange mit dem "o". Oft wurde einfach das O nicht mehr ausgemahlen.(PR 1 - 4).Was mich betraf so hatte Hamburg das kürzel CSPL.(Mein damaliger Chef meinte :die Oder haben wir nun schon mal verkauft und der war nur bis 1986 in Hamburg)

  9. #9

    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Breisach am Rhein, bis 2006 Meißen an der Elbe
    Beiträge
    4.601

    Standard

    Hallo Zusammen,
    der Heckradschlepper VLTAVA soll 1989 in Hamburg verschrottet wurden sein.

    Gruß Thomas

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •