Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Unglaubliches Feuer auf Passagierschiff

  1. #1

    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    Schiff,Berlin und Budapest
    Beiträge
    228

    Standard Unglaubliches Feuer auf Passagierschiff

    Vorfall passierte 2010 auf einem franz. Passagierschiff, Feuer im Auspuff durch hocherhitztes Hydrauliköl.
    Niemand kam zu Schaden.
    Bild 1 , so fing alles an
    Bild 2 , so gings weiter und dann war es aus.:kopfkratz:
    So etwas beobachtet man nicht alle Tage und ist demnach selten zu sehen, oder gar nicht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	PA120022.jpg 
Hits:	288 
Größe:	72,4 KB 
ID:	293697   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	PA120023.jpg 
Hits:	301 
Größe:	89,0 KB 
ID:	293698  
    "Good water, good life. Poor water, poor life. No water, no life.“ – Sir Peter Blake

  2. #2
    Avatar von Pedro
    Registriert seit
    30.11.2009
    Ort
    Witten an der Ruhr
    Beiträge
    732

    Standard

    Na das ist doch mal ein Schnappschuss.

    Ob der da hinter sich wohl erschrocken hat?

    Gruß Pedro
    Arbeite ruhig und zufrieden, was nicht fertig wird, bleibt liegen.
    Halte stets die Pausen heilig, nur Verrückte habens eilig!

  3. #3
    Avatar von rrindke
    Registriert seit
    29.08.2009
    Ort
    59399 Olfen
    Beiträge
    707

    Standard

    Früher sah man hin und wieder einen Auspuffbrand, bei den Schiffen, die `Zweitakter drin hatten. Deutz, Modag, und die Polnischen BM. Hatte mal gesehen, wie ein Pole versuchte, den Brand zu löschen, in dem er mit dem Schöpfeimer, Wasser in den Auspuff goss. Den Motor in diesem Falle, nur weiterlaufen lassen, sonst schlagen die Flammen auch nach innen. Der Brand hört ganz alleine auf. schöne Grüße aus Datteln Ralf

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •