Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: PSD - Prins Hendrik - 1932 - Fähre

  1. #1
    Avatar von Robert Kuijpers
    Registriert seit
    26.06.2011
    Ort
    Rotterdam NL
    Beiträge
    1.179

    Niederlande PSD - Prins Hendrik - 1932 - Fähre

    PSD = Provinciale Stoomboot Diensten, Vlissingen

    Kopflader-Fährboot "Prins Hendrik" :

    Das Schiff war der dritte Kopflader-Fährboot der Rederei. Die "Prins Hendrik" hatte auch Seiten-Ladetüren für die fahrt zwischen Hansweert - Walsoorden.
    Das Schiff wurde gebaut als Reserveboot fur Vlissingen - Breskens.

    Baujahr : 1932
    Bauwerft : De Schelde, Vlissingen
    Bauname : "Prins Hendrik"

    Länge : 50,44 / in 1941 mit 10 meter verlängert : 60,28
    Breite : 12,51 / nach 1941 : 12,42
    Tiefgang : 4,00

    Maschinen : Dieselmotoren
    Leistung : ?
    Geschwindigkeit : 14 Knoten

    Fahrgäste : 1300
    Einheiten : 35

    Route :

    1932 - 1940 : Reserveboot Vlissingen - Breskens, Westerschelde
    1949 - 1968 : Kruiningen - Perkpolder, Westerschelde
    1969 - 1979 : Cirkawwa - Gozo, Malta

    Verlauf :

    1932 - 1968 : "Prins Hendrik" / PSD, Vlissingen
    1968 - 1985 : "Calypso Land" / E. Zamitt & Sons Ltd., Malta
    1979 : Ausser Fahrt
    1985 : Verschrottet

    (Archiv Robert Kuijpers)

    Schöne Grüsse,
    Robert
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_1723.jpg 
Hits:	91 
Größe:	51,0 KB 
ID:	338913   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_1722.jpg 
Hits:	76 
Größe:	52,7 KB 
ID:	338912   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_1721.jpg 
Hits:	120 
Größe:	75,4 KB 
ID:	338911   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_1725.jpg 
Hits:	87 
Größe:	60,8 KB 
ID:	338914  
    Geändert von Heidi Franz (03.08.2012 um 00:01 Uhr) Grund: Bilder eingebunden

  2. #2
    Avatar von Robert Kuijpers
    Registriert seit
    26.06.2011
    Ort
    Rotterdam NL
    Beiträge
    1.179

    Standard

    In 1941 wurde das Schiff verlängert und bekam die Dieselmotoren des "Prinses Juliana".
    Neben der verlängerung mit 10 meter bekam das jetzt 60,28 m lange Schiff nunmehr runde Seiten-Fenster :

    (Archiv Robert Kuijpers)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_1726.jpg 
Hits:	88 
Größe:	43,3 KB 
ID:	338915   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_1728.jpg 
Hits:	101 
Größe:	59,8 KB 
ID:	338916   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_1727.jpg 
Hits:	106 
Größe:	48,7 KB 
ID:	338917  
    Geändert von Heidi Franz (03.08.2012 um 00:02 Uhr) Grund: Bilder eingebunden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •