Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: LADY NIGHTINGALE - Schottel-Fähre für Malaysia

  1. #1

    Deutschland LADY NIGHTINGALE - Schottel-Fähre für Malaysia

    Moin moin,

    hier ist was altes vom anderen Ende der Welt:

    Im Jahre 1987 wurde von der Werft Ironwoods in Kuching/Malaysia die neue Doppelendfähre LADY NIGHTINGALE für den Auftraggeber, der Belait Shipping Co. Sn. gebaut. Bedingt durch die starken Strömungsverhältnisse in diesem Fahrtgebiet mußten die seinerzeit eingesetzten Binnnenfähren - viermotorig und konventioneller Antrieb - beim Übersetzen erstmal stromabwärts treiben um dann mit "voller Kraft voraus" den gegenüber gelegenen Anleger erreichen zu können, wobei jeweils nur zwei Antriebe genutzt werden konnten. Die neue Fähre ist mit zwei Schottel-Cone-Jets ausgerüstet, die durch ihre Manöveriereigenschaften eine direkte Überfahrt ermöglichen. Nach meinen Unterlagen ist die schiffbauliche Ausführung im einfachen Stil ausgeführt:

    - vorne und achtern jeweils zwei Leerzellen zusammen je ca. 3,5 m lang
    - im Mittschiffsbereich ist der Maschinenraum, ca 15 m lang mit den beiden Hauptmaschinen, den Cone-Jets und die Brennstofftanks- aus Trimgründen jeweils schräg gegenüberligend- angeordnet. Aus meinen Unterlagen konnte ich leider keine weiteren wasserdichten Abteilungen im Schiffsrumpf erkennen, aber nach Betrachtung der Generalplanskizze (ohne Bemaßung) müßte/sollte? im Maschinenraumbereich ein Mittellängsschott eingebaut sein. An den beiden Schiffsseiten sind kleine Aufbauten angeordnet, darüber ein sehr schmales Freideck für Passagiere, ca. 14 m lang angeordnet, auf denen sich an beiden Schiffsseiten jeweils ein Treppenaufgang zum Brückendeck befinden. Auf dem Brückendeck, das auf halber Schiffslänge angeordnet und ca. 5 m lang ist -es erstreckt sich über dies gesammte Schiffsbreite- befindet sich das mittig angeordnete Ruderhaus mit zwei Steuerständen für die Ober- bzw Unterstromfahrt. Angaben über Decksbelastung, Durchfahrthöhen usw. habe ich leider nicht. Die beiden Landeklappen, jeweils eine Haupt-und eine Vorklappe, sind ca. 6,20 m lang. Der Betrieb erfolgt über Ketten- oder Seile.

    Hier sind noch einige Daten z.Zt. der Indienststellung:
    Schiffsname: LADY NIGHTINGALE
    Schiffstyp: Binnenfähre
    Auftraggeber: Belait Shipping Co. Sdn Bhd.
    Bauwerft: Ironwoods Shipyard Sd Bhd.
    Entwurf: Conan Wu & Associates, Singapur
    Klassifikation: Sarawak, nationale Behörde?
    gebaut: 1987
    gemeldet in:
    Nationalität: Malaysia
    Reg. Nr:

    Hauptdaten:
    Länge über alles: 22,00 m
    Länge zwischen den Loten: 21.70 m
    Breite: 7,50 m
    Seitenhöhe: 2,30 m
    Tiefgang: 1,60m
    Tragfähigkeit :

    Hauptmaschinen: 2 Caterpillar Typ 3306 TA
    Maschinenleistung: 2x143 kW/1.800 U/min
    Antrieb: 2 Schottel Cone-Jet Typ SKJ 87
    Steuerung: elekrohydraulisches Steuersystem Fabr. Schottel, Typ SST 602, Copilot 2000
    Geschwindigkeit: 7,5 KN

    Nachtrag:
    Diese Dame liegt mir sehr lange am Herzen, und nun für Euch zum Lesen. Meinerseits habe ich ein kleines Datenblatt mit Photo, aber die Urheberrechte! Vieleicht gibt es im Forum einen Weltenbummler, der die Lady schon mal fotographiert hat, es wäre schön, sie in Ihrem Red Outfit zu sehen! Ich habe die Werft, den Consultant und auch den Betreiber vor vielen Monaten nach weiteren Informationen angeschrieben, aber leider ohne Antwort. Ich hoffe, mein Beitrag ist doch auch ohne das weitere Hintergrundwissen interessant.

    Literatur:
    - Schottel News Letter No. 93

    Anhang:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Nachtigall
    dieser Link unterliegt der Haftung des Anbieters

    Viele Grüße aus Flensburg

    Werner
    Geändert von Werner Hergarten (19.03.2013 um 15:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •