Ahoi Gernot,
wenn ich dich richtig verstehe, dann meinst du sicherlich den Motorgüterschiffstyp "BM-500" (Spitzname "Räucherkerze" wegen der zwei ständig rauchenden Schornsteine in der Urfassung des Abgasanlage auf dem Heckteil des Wohnbereiches) ??

Nun zum einen sind nur noch wenige im Register erfasst, zum einen, da mittlerweile viele dieser Schiffe u.a. im deutschen Register stehen (die Odra-Trans macht´s möglich (deutsche Schiffe abgeschafft / polnische eingeflaggt - Heimathafen Berlin !!), zum anderen wurden viele dieser BM´s zu Umrüsten durch Heckabtrennung umgebaut und sind heute als Schubleichter teilweise im Koppel als Spitzenfahrzeug in Schubverbänden zu sehen - aber auch etliche - als Sololeichter - mit einem nunmehr privaten kleineren Schubschiff im festen Verband fahrend - im Einsatz...

Zu deiner Hauptfrage:
nun auch in den polnischen Unterlagen gibt es nur wage Angaben, letztlich wurde diese Bauart im polnischen "Staatschiffbau" ähnlich wie die DDR-Motorgüterschiffe - in hoher Stückzahl für die VR-Polen und für die CSSR (Tschechien) gebaut und stellte einst das Rückgrat der polnischen Binnenschiffsflotte dar ...

Mal sehen ob ich da genauere Zahlen bei den polnischen Historikern / Kollegen erfragen kann ...

Gruß UGI