Im Hafen Braunschweig liegt er nun.
Der Schwenkbaum, keiner braucht ihn mehr. Dabei war er mal ein unverzichtbares Teil der Schiffsausrüstung.
Gruß Pegasus![]()
Im Hafen Braunschweig liegt er nun.
Der Schwenkbaum, keiner braucht ihn mehr. Dabei war er mal ein unverzichtbares Teil der Schiffsausrüstung.
Gruß Pegasus![]()
Hallo zusammen,
da kommen Erinnerungen hoch von nassen Fuessen und feuchten Hosenbeinen und von Gelaechter der Zuschauer
freundlich gruesst der schappes
(Schiffermasten gibt es viele, aber dem Schwenkbaum hat wohl noch niemand ein Denkmal gesetzt)![]()
Wer nicht vom Weg abkommt - bleibt auf der Strecke
Hallo, der Schwenkbaum sieht aus als wen er in der Böschung festgesteckt hat, ein bischen geknickt. Zum baden war der Schwenkbaum ideal, rausschwenken und fallenlassen, mords Gaudi als Kinder. Aber in der Lehre war das oft ein "mist Ding", an der Böschung mit den Draht raus, Auge über den Poller und zurück ( gedacht ) Schwenkbaum war schon an Bord und Vater am toben und oft die Finger geklemmt. Gut das die Übernachtungsstellen Spundwand haben und der Schwenkbaum nicht mehr zur Ausrüstung gehört, es hat viele Unfälle gegeben. MfG Mittelpoller
Hallo,
es gibt noch immer genug Liegestellen, wo man mit dem Schwenkbaum raus muß
und viele Schiffe haben auch noch einen Schwenkbaum. Er hat noch nicht ausgedient.
Leider sind da oft auch im Sommer mannshohe Brennesseln
Grüße Joana
Ich habe mal die Theorie gehört, die Schwenkbäume seien von den Eilgüterbooten erfunden worden, weil die zum einen flink überall festmachen mußten und zum anderen durch ihr Ladegeschirr auf die Idee gebracht worden seien. Vielleicht ist da was dran und man muß es so sehen, daß die anfangs das Ladegeschirr benutzt haben, um Leute rasch an Land zu bringen und festzumachen.
Es sind nicht nur die Autokräne, die den Schwenkbaum von vielen Schiffen verbannt haben. Die heute schneller fahrenden Schiffe, die Kommunikationsmöglichkeiten mit Handy und Computer, aber auch die Kühlschränke an Bord und nicht zuletzt die Spundwände, die überall zugenommen haben - all das führt dazu, daß man die Schwenkbäume kaum noch braucht und nicht mehr haben will.
Gernot