-
-
Im ewigen Hafen
EREVAN (ЄРЕВАН )
Hallo,
Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme war es ja als Neubau unterwegs. Das sieht man an der Farbe und Zustand !
Das Schiff ist hier in St. Nikola , Strom- km 2074,500 zu Berg.
mfG
-otto-
Geändert von reanna (17.05.2014 um 13:06 Uhr)
Grund: Daten in #1
-
Hallo Otto,
weißt du auch etwas über den Verbleib dieses Schiffes? Da im Moment ja vorallem du fleißig die letzten dieses Typs im Forum fehlenden Schiffe hinzufügst, kannnst du vielleicht ja auch noch dieses Rätsel lösen.
LG Bernhard
-
Im ewigen Hafen
Hallo Bernhard,
in meiner Liste die ich 2005 zusammen mit dem UDP Vertreter in Linz am Ponton an der Vöestlände erstellte, steht 2001 verschrottet.
Der Mann hat während wir die Liste penibel durchsahen, insgesamt 6 x in Izmail angerufen, auch der Direktor Sergej Petuschenko bestätigte damals die Angaben.
Amüsant war dabei, daß der UDP Vertreter von meiner Liste so beeindruckt war, daß er sie für sich kopierte. Der Mann kannte selbst einige Schiffe nicht, na ja das lag auch seinem Alter. Er war noch zu jung !!!
LG
-Otto-
-
Hallo Otto,
das ist ja super, dass du da durch einen Mann an der Quelle die Daten nochmals überprüfen lassen konntest. Laut meinen Aufzeichnungen fehlen hier im Forum noch die Schiffe Krisinov, Lugansk, Murmansk und ein Schiff mit dem Namen Smolensk, was angeblich schon unter diesem Namen gebaut wurde.
Hast du über diese Schiffe ebenfalls Informationen.
LG Bernhard
-
Im ewigen Hafen
Hallo Bernhard,
SMOLENSK ist schon im Forum !! MURMANSK ist ein anderer Typ ! Bei den anderen werde ich nachsehen und dann einstellen.
Vermutlich heute Abend.
-Otto-
-
Im ewigen Hafen
Servus Bernhard,
MURMANSK ist unter Motorschlepper auch schon im Forum.
-Otto-
-
Hallo Otto,
ich habe für meine Liste dieses Schiffstyps die von Herrn Helmut Betz im Jahr 1991 veröffentlichte Liste im Buch Historisches vom Strom Band VII als Grundlage verwendet.
Ich denke es ist relativ fix und durch unterschiedliche Quellen bestätigt, dass von diesem Typ insgesamt 52 Schiffe gebaut worden sind. Ob diese allerdings alle unter sowjetischer Flagge fuhren bin ich mir nicht sicher.
Laut Herrn Betz sind neben denen im Forum schon eingestellten Schiffen folgende weitere Schiffe in Fahrt gekommen:
Krisinov
Kasanbe
Lugansk
Moskva
Murmansk
Smolensk (aber nicht der heutige, ex Kishinev, sondern mit diesem Namen gebaut)
Ich bin der Meinung, dass es von diesen 6 Schiffen lediglich max. 2 unter sowjetischer Flagge gab. Vielleicht waren die anderen 4 als sowjetische Schiffe bestellt worden, aber unter tschechoslowakischer Flagge in Fahrt gebracht worden.
Das Schiff Kishinev steht seltsamerweise nicht in dieser Liste, daher meine Vermutung, dass Krisinov und Kishinev das gleiche Schiff sein sollten.
Dies würde bedeuten, dass es ledigich Moskva unter diesem Namen noch gab evtl. noch gibt. Kasanbe, Lugansk, Murmansk und Smolensk (Bauname) wären damit Orlik, Lipno, Ruzin und Nosice geworden.
Vielleicht können wir dieses Geheimnis ja noch lüften
Bernhard
-
Im ewigen Hafen
Hallo Bernhard,
also hier kann ich 100 % bestätigen daß es KAZANBE / LUGANSK / MOSKVA /SMOLENSK bei der SDP gegeben hat. Bei KRISINOV ( KISHINEV) kann es sich um einen Schreibfehler handeln, das soll ja vorkommen. Ich war zwischen 1964 und 1972 überwiegend zwischen Passau und Unteren Donau unterwegs. Bin diesen Schiffen unzählige Male begegnet. Manchmal sogar nebeneinander gestanden, bei Revisionen oder Proviantergänzungen usw... Kann mich noch gut daran erinnern. nur als junger Mensch denkt man nicht daran Fotos zu machen, weil ich die 2014 dringend brauchen würde !
Wie Du im Vorspann vom Band VII sehen kannst, sind in dem Bildband 75 Aufnahmen von mir, ich bin mit Helmut Betz seit 35 Jahren sehr gut befreundet. Wir korrespondieren auch heute noch mehrmals wöchentlich. Helmut Betz hat immer noch größtes Interesse an der Donauschifffahrt !
Über ORLIK / LIPNO/ NOSICE und RUZIN berichtet Juraj Bohunsky in seinem 2012 erschienen Bildband "DUNAJSKA FLOTILLA" daß diese für die die damalige CSPD gebaut wurden.
Hier die ISBN Nummer: 978-80-556-0497-8
-Otto-
-
Hallo Otto,
na dann hoffe ich mal dass es vielleicht noch ein paar User unserer Diskussion annehmen und vielleicht diese letzten 5-6 Schiffe auch noch den Weg in das Forum finden.
Wie gesagt, ich hatte nur eine Vermutung bzw. eine Idee, warum diese Namen aufgetaucht sind.
Aber durch deine Liveberichte kann dies nun wohl wiederlegt werden
LG Bernhard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln