Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Spes Secunda - MWS

  1. #1
    Moderator Avatar von Poettekucker001
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Frankfurt a. M
    Beiträge
    10.768

    United Kingdom Spes Secunda - MWS

    Moin

    Hier einige Bilder von der Spes Secunda in den West India Docks in London, aufgenommen in der letzten September Woche 2014.

    Gemeldet: Guernsey

    Es müsste sich um diese Spes Secunda handeln.

    GRuß Marcus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1.jpg 
Hits:	171 
Größe:	145,8 KB 
ID:	496208   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2.jpg 
Hits:	183 
Größe:	132,1 KB 
ID:	496209   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	3.jpg 
Hits:	180 
Größe:	130,4 KB 
ID:	496210  

  2. #2
    Avatar von Marie
    Registriert seit
    04.09.2014
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    8

    Standard

    Wow wirklich beeindruckend. Ich selbst habe ja manchmal meine Zweifel, dass es auf einem Schiff gemütlich sein kann. Aber das Schiff ist wirklich ein besonders schönes Exemplar!
    Höre nie auf zu lächeln, auch dann nicht, wenn du sehr traurig bist, denn du weisst nicht, wer sich vielleicht in dein Lächeln verliebt.

  3. #3
    Moderator
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    10.181

    Niederlande Spes Secunda - GMS -

    Hallo,
    das könnte diese SPES SECUNDA sein, die Fritz Bubenheim Anfang der 1950er-Jahre an der Loreley fotografierte.

    MfG
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Spes Secunda ++.jpg 
Hits:	161 
Größe:	76,1 KB 
ID:	515268  

  4. #4

    Registriert seit
    22.07.2008
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    4.802

    Standard

    Ob das in # 3 nicht ein anderes Schiff ist. Das Schiff an der Loreley hat kein Teehaus (hat man so etwas denn in den fünfziger Jahren oder später noch nachträglich gebaut?) und nur einen großen Poller mittig im Gangbord stehen, der in # 1 hat stattdessen zwei kleine Gangbordpoller. Auch das Schanzkleid am Kopf sieht jeweils anders aus. In # 1 handelt es sich doch sicherlich um den Originalzustand des Schanzkleids, ich glaube nicht, daß da etwas dran geändert wurde.

    Gernot

  5. #5
    Moderator
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    10.181

    Standard

    Hallo Gernot,
    es ist sicherlich sehr schwer zu beurteilen, ob es sich um dieses Schiff handelt. Deshalb auch die Formulierung "könnte sein...". Aber schau mal die Bilder auf der Seite
    www.binnenvaart.eu
    an. Ob die Kollegen da wohl richtig liegen? Interessant ist die Aussage, dass das Schiff 2002 "naar het buitenland verkocht" wurde.

    MfG

  6. #6

    Registriert seit
    22.07.2008
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    4.802

    Standard

    Der Link, den Marcus in # 1 angibt, ist ohne Zweifel richtig. Das ist dasselbe Schiff, das sich auch in dem von Rhein-Mosel angegebenen Link wiederfindet (das Schiff ist dort über die Suchfunktion in dem Link schnell auffindbar). Dort sieht man einige Farbbilder zu dem Schiff, die völlig unproblematisch sind, und eben auch das Schwarzweiß-Bild, das Rhein-Mosel dankenswerterweise hier dazugestellt hat.

    Aber ich weiß nicht, ob die Leute bei binnenvaart.eu da nicht einen Fehler gemacht haben und ob es sich wirklich um das Schiff handelt, das auch auf den Farbaufnahmen zu sehen ist. Der Poller, an dem der Lotsennachen hängt, ist definitiv ein anderer als beim heutigen Schiff, dann das Schanzkleid, das Teehaus, die Bugwohnung ... sicher, sowas kann man auch umbauen, aber velleicht ein bißchen viel auf einmal. Der Schiffsname ist ja auch nicht unbedingt selten gewesen.

    Gernot

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •