Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: 453 ex 11638 - GSK - N.R.

  1. #1

    Registriert seit
    17.02.2013
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.856

    Rumänien 453 ex 11638 - GSK - N.R.

    Servus!

    Der rumänische Schleppkahn NR 453 ex 11638 lag heute in Regensburg an den Dalben gegenüber Schwabelweis. Natürlich ist der betagte Schleppkahn schon längst durch Anbringen von Schubschultern zum Schieben umgerüstet worden.

    Schiffsdaten:

    Name: 453
    Ex-Name: 11638
    Eigner: NAVROM (N.R.)
    gemeldet in: Galati
    Nationalität:

    Länge:
    Breite:
    Tiefgang (max.):
    Tragfähigkeit:

    Baujahr:
    erbaut in:
    Bauwerft:
    Baunummer:

    Verbleib: ?

    Gruß von der Wahrschau!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC03041.JPG 
Hits:	135 
Größe:	171,3 KB 
ID:	528368   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC03042.jpg 
Hits:	119 
Größe:	88,6 KB 
ID:	528369   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC03043.jpg 
Hits:	117 
Größe:	104,9 KB 
ID:	528370  
    Geändert von Joana (16.01.2021 um 13:17 Uhr) Grund: Daten ergänzt

  2. #2
    Avatar von Hafenspion
    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Tegernheim
    Beiträge
    2.162

    Standard

    Mein lieber Gerhard,

    du weißt doch - diese Kähne sind schon so gebaut worden - die wurden nicht umgerüstet. Solche hat die BRP und auch die UDP.

    MfG Hannes

  3. #3
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.084

    Standard

    ...das wollte ich gestern schon schreiben, aber dann zog ich es vor doch noch mal nachzugucken, damit ich keinen Blödsinn von mir gebe. Diese Kähne sehen für unsere Augen (ich spreche jetzt mal für mich, der ich früher nur die Rhein/Main-Schiffe kannte) uralt aus, tatsächlich sind sie es nicht. Der abgebildete Kahn ist ein sogenannter Kombikahn, gebaut ca. Mitte der 80er Jahre - von dem Typ wurden (siehe unten) 149 Stück gebaut. In meinen Aufzeichnungen fand ich folgendes über die Flotte der NR (vielleicht hat sich ja auch schon mal Otto oder ein anderer Donau-Spezialist zu dem Thema geäußert, aber das finde ich jetzt auf die Schnelle nicht):

    010001 - 010047 047 1000 t Schleppkähne, gebaut in den 50er Jahren
    010001 - 010052 052 1000 t Schleppkähne, gebaut in den 50er Jahren
    011001 - 011100 100 1100 t Schleppkähne, gebaut in den 50er Jahren
    011101 - 011204 204 1100 t Schubleichter, gebaut in den 60er Jahren
    011501 - 011659 159 1100 t Kombikähne, gebaut Mitte der 80er Jahre
    015001 - 015464 464 1500 t Schubleichter, gebaut in den 70er und 80er Jahren
    017001 - 017018 018 1650 t Schubleichter, gebaut Ende der 80er Jahre
    020001 - 020020 020 1850 t Schubleichter, gebaut Ende der 80er Jahre

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •