Moin, moin,

Baujahr: 15.12.1940
In Dienst: 16.04.1941
Baunummer: 346
Name: F100
Bauwerft: Gebr. Wiemann Werft Brandenburg an der Havel
letzter bekannter Name: MS BÄRBEL- CHRISTA
Art des Schiffes: Marinefährprahm (MFP) Untertyp A
Schiffstyp: LS
Besteller, Eigner: Deutsche Kriegsmarine OKM
Eignerliste: 16.04.1941 – In Dienst Stellung Kriegsmarine
00.09.1941 - Erprobungsverband Ostsee
01.1942 - 17. Landungsflottille
05.1942 - 21. Landungsflottille,
09.1944 - 8. Landungsflottille,
07.1945 - GM/SA,
194? - K. Philipp, Bremen MS BÄRBEL- CHRISTA

Länge in m: 47,04
Breite in m: 6,53
Höhe in m: 2,30
Tiefgang in m: 1,45
Gewicht in t:
Maschinenart: 1 DEUTZ 6 zyl. 4 t.DM, + 2 BMW 6 zyl. 4 t. OM
Zylinder: 3 x 6
Motorleistung in PS: 390 e

Ergänzungen:

Als "streng Geheim" gebauter Prototyp einer neuen Generation MTB's.
Getestet wurde in umliegenden Gewässern. Eine Anlandung mit Panzern wurde auf dem Beetzsee (Brandenburg an der Havel) auf der Höhe des Hühnensteig's geprobt.
Für die Erprobungsfahrten wurden einheimische Schiffsführer verpflichtet.

weitere techn. Angaben:
Offiziere/Unteroffiziere, Mannschaften : 0/17 bis 0/21
Ladefähigkeit : 85 t normal (2 Panzer IV / 1 Panzer VI/T-34(r) / 200 Mann)
105 t maximal (3 Panzer IV / 2 Panzer T-34(r) / 16 Pferde / 200 Mann / 50 Minen Typ UMA)

Laut taktischer Gliederung vom 15.08.1941 bei Erprobungsverband Ostsee gemeldet, kriegsbereit ab 20.08.1941 in Swinemünde, takt. Nummer 129.
- Für die Dauer des Unternehmens Beowulf der Gruppe Seeger zugeteilt.
- Für die Dauer des Unternehmens Siegfried der Gruppe Reuter zugeteilt.
- 20.05.1942 Bei der 1. Gruppe der 17. Landungsflottille gemeldet.
- 05.10.1943 Havarie mit Dampfer "IRMTRAUD CORDS"
- Jan/Febr. 1945 bei 6. L.-Fl. gemeldet, Kommandant: Ob.Btsm. Runge
- 09.05.1945 bei Kriegsende in Tromsö.


194x - Umbau und Zulassung als ziviles MS und in Fahrt
Bedingung für die zivile Nutzung war mindestens das Zuschweißen der
Bugklappe.

1957 Privat noch in Fahrt


Hier endet der Schiffsverlauf.

Wer kann weitere Angaben, Bilder, Erinnerungen oder anderes zur Verfügung stellen?

LG
VINI