Hallo Herr Eckhard Schinkel,

als erstes möchte ich mich bei Ihnen bedanken.
So ein Schiff wieder in einen sehenswerten Zustand zu
versetzen bedarf einiger Mühen und nicht nur finanzieller Aufwendungen.
Des weiteren muss so ein Schiff auch über Jahre unterhalten werden.
So manch einer scheut sich vor diesen Aufwand.

Bei der neuen Namensgebung habe ich sicher „keine Stimme im Parlament“,
möchte aber trotzdem zum Überdenken anregen.
Den Namen M 277 bekam das Schiff wohl erst 1963 nach dem Umbau von Gaser auf Diesel.
In Dienst gestellt wurde das Schiff am 01.06.1940.
Nach meiner Meinung vertritt der Name M 277 nicht die gesamte Geschichte des Schiffes.
(so zu mindestens der erste Eindruck)
Nun möchte das Museum sicherlich, optimal die gesamte Geschichte des Schiffes der Öffentlichkeit,
auch im ersten äußerlichen Eindruck, repräsentieren.
Liegt es dann nicht nahe, dem Schiff seinen Ursprungsnamen zurückzugeben.
H 413 halte ich für eine gute Lösung.
Aber wie gesagt, nur eine Anregung zur Unterstützung eurer fleißigen Arbeit.

Verbleibe mit den besten Wünschen
für das Gelingen Eurer Vorhaben
VINI