Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Andreas - GMS - 04005540

  1. #1

    Deutschland Andreas - GMS - 04005540

    Hallo Binnenschifffreunde.
    Am 27.3.09 Ortszeit 11:00 Uhr, bei Regenwetter fuhr die GMS Andreas auf der Weser Richtung Bremer Häfen.
    Leider sind die Bilder nicht besonders gut geworden und Daten habe ich auch nicht erkennen können, außer das es in Bremen gemeldet ist. Aber was mir sofort auffiel war der Schornstein mit O.P.V Zeichen. Fand ich ja echt komisch , weil die Reedereien wie z.b O.P.V oder auch Elbia Eilfracht gibt es doch schon seit Jahren nicht mehr..Aber die Bilder hab ich am oben genannten Datum gemacht..aber vielleicht weiß jemand von euch näheres drüber..
    Gruß Kalle

    Schiffsdaten

    Name: Andreas
    Ex-Name: Reinhild S & B 96
    Eigner: A. Raake
    gemeldet in: Bremen
    Nationalität:
    Europanummer: 4005540
    MMSI-Nr.: 211460840
    Rufzeichen: DA3986

    Länge: 79,93 m
    Breite: 8,20 m
    Tiefgang: 2,52 m
    Tonnage: 1120 t, ab 2011 1100 T

    Maschinenleistung: 500 PS
    Maschinen-Hersteller: Deutz
    Bugstrahl: 320 PS DAF-van Tiem

    Baujahr: 1957
    erbaut in:
    Bauwerft: Ruhrorter Schiffswerft in Duisburg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	GMS Andreas aus Bremen.jpg 
Hits:	420 
Größe:	74,9 KB 
ID:	27022   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Andreas2.jpg 
Hits:	454 
Größe:	76,2 KB 
ID:	27023   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Andreas3.jpg 
Hits:	489 
Größe:	82,4 KB 
ID:	27024   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Andreas4.jpg 
Hits:	424 
Größe:	74,0 KB 
ID:	27025   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Andreas5.jpg 
Hits:	305 
Größe:	75,0 KB 
ID:	27026  
    Geändert von Joana (06.01.2023 um 20:13 Uhr) Grund: Link eingefügt

  2. #2
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.866

    Standard

    Hallo Kalle,
    ANDREAS gibt's gleich haufenweise. Könnte das nicht ein früheres Döhling-Schiff gewesen sein? Ich glaube Du hast doch selbst mal danach gefragt.
    Gruß - Ronald;-)

  3. #3

    Deutschland GMS Andreas

    Hallo McRonalds.
    Da hast du recht, ich habe schon mal nach Döhlingschiffen gefragt, aber das wär ein Ding, wen dieser GMS Andreas ein ehemaliges Döhlinschiff währe. Und vor allem würde mich dann Interessieren, welches der ehemaligen Döhlingschiffe das dann sein sollte..Ich habe bis jetzt diesen GMS Andreas nicht mit einem Döhlinschiff in Verbindung gebracht..Aber wen ich die Bilder so anschaue, will ich das auch nicht ausschließen..
    Hm grübel, grübel...
    Gruß Kalle

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von Poettekucker001
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Frankfurt a. M
    Beiträge
    10.859

    Deutschland Andreas - GMS - 4005540

    Hallo Leute

    Im Juni 2008 habe ich die Andreas auf der Weser bei Bremerhaven gesehen,

    Gruß Marcus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Andreas (2).JPG 
Hits:	268 
Größe:	93,8 KB 
ID:	27041  
    Geändert von reanna (29.04.2011 um 23:50 Uhr) Grund: Daten in Beitrag #1 eingefügt

  5. #5

    Registriert seit
    03.11.2008
    Ort
    Haren / Ems
    Beiträge
    27

    Deutschland

    Moin, Moin

    Die M/S Andreas ist vormals ein Schiff der FA. Schilte und Bruns gewesen.

    Der Besitzer der Andreas hieß Raake aus Bremen.

    Das OPV Emblem wird wohl noch aus alter Tradition geführt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hein

  6. #6
    Avatar von Helmut
    Registriert seit
    28.06.2008
    Ort
    Edingen-Neckarhausen
    Beiträge
    991

    Deutschland

    Hallo zusammen,

    das Schiff ist auf der Ruhrorter Schiffswerft gebaut ( unverkennbar an der Form des Kamins) . Schulte&Bruns bekam damals 6 baugleiche Schiffe, die R-Serie.
    BauNr. 163-168
    Namen:Renate,Rita;Reiner,Ruth,Rotraud,Reinhardt.
    67mx8.20mx2.50m 955to - 500PS
    Grüße vom Neckar
    Helmut

  7. #7

    Standard GMS Andreas

    Hallo..
    vielen dank an euch für die Aufklärung zu diesem Schiff. Ist wirklich ne feine Sache, so viele Experten hier im Forum zu haben..
    Gruß Kalle

  8. #8
    Avatar von Jürgen F.
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Riesenbeck DEKkm 105.2
    Beiträge
    9.642

    Standard

    GMS Andreas im DEK zu TAL bei km 78.

    Gruß Jürgen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Andreas.jpg 
Hits:	199 
Größe:	53,2 KB 
ID:	40501   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Andreas Vorschiff.jpg 
Hits:	216 
Größe:	76,1 KB 
ID:	40502   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Andreas unter Sperrtor Gelmer.jpg 
Hits:	287 
Größe:	84,8 KB 
ID:	40503  
    Wer nicht ans Ruder darf, der wird auch das Fahren nicht lernen

    https://www.juergens-schiffsbilder.de/

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von Poettekucker001
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Frankfurt a. M
    Beiträge
    10.859

    Standard Andreas - GMS - 04005540

    Hallo Leute

    Gestern kam die Andreas in Weißenthurm zu Berg, ich habe eben nochmal im IVR 1984, nach dem Schiff ausschau gehalten.
    Das Schiff hieß damals schon Andreas aus Bremen und hatte schon die oben im "Beitrag 4" genannten Daten. Eigner damals: H. Raake aus Bremen.
    Gruß Marcus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	A.JPG 
Hits:	216 
Größe:	148,1 KB 
ID:	98476   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	B.JPG 
Hits:	215 
Größe:	135,1 KB 
ID:	98477   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	C.JPG 
Hits:	219 
Größe:	145,3 KB 
ID:	98478   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	D.JPG 
Hits:	233 
Größe:	160,2 KB 
ID:	98479  

  10. #10

    Standard

    Hallo!

    Das GMS Andreas am 15.06.2010 auf dem Mittellandkanal bei km 56,5 zu Tal.

    Gruß
    Daniel
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Andreas 1.jpg 
Hits:	195 
Größe:	119,7 KB 
ID:	126860   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Andreas 2.jpg 
Hits:	159 
Größe:	135,3 KB 
ID:	126861   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Andreas 3.jpg 
Hits:	175 
Größe:	132,6 KB 
ID:	126862   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Andreas 4.jpg 
Hits:	175 
Größe:	129,1 KB 
ID:	126863   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Andreas 5.jpg 
Hits:	221 
Größe:	135,0 KB 
ID:	126864   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Andreas 6.jpg 
Hits:	197 
Größe:	123,7 KB 
ID:	126865   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Andreas 7.jpg 
Hits:	168 
Größe:	88,4 KB 
ID:	126866  
    Wir leben ständig über unsere Verhältnisse, aber immer noch nicht standesgemäß!

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •