Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Admiral Nelson - Restaurantschiff

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2

    Registriert seit
    22.07.2008
    Ort
    Stadtallendorf
    Beiträge
    4.745

    Standard

    Mit einem der Betreiber habe ich mich mal - den Pfannkuchen langsam rutschen lassend - unterhalten. Meine Frage nach dem Schiff beantwortete er dahingehend, daß das Ding als Kulisse für einen Film UMgebaut worden sei. Vorher war das Schiff ein kleiner Küstenfrachter oder Fischkutter gewesen, das habe ich vergessen - ich glaube, letzteres. Jedenfalls existierte das Teil als ein ganz normales, Geld verdienendes Schiff, das dann wegen Unrentabilität oder aus anderen Gründen an die Filmfritzen verkauft wurde. Irgendwann lag die Filmrequisite dann nutzlos rum und jemand kam auf die Idee, ein Restaurant draus zu machen. Wenn ich mich recht erinnere, war das Schiff zuvor schon anderenorts ein Restaurantschiff gewesen (irgendwas war mit England - entweder machten sie da den Film oder es lag dort zuvor als Restaurant).

    Wenn einer in Bremen mal Hunger hat, kann er ja mal einen Pfannkuchen essen und meine Gedächtnislücken schließen. Ist aber nicht leicht, einen zu finden, der etwas weiß - ich mußte vier oder fünf Leute fragen und alles wußte der dann auch nicht. Vielleicht war es deswegen mit meiner Konzentrationsfähigkeit nicht mehr sehr weit her oder es lag am Pfannkuchen.

    Was ich aber noch genau weiß: die Kapitänskajüte nutzen sie gerne, um den Sonnenuntergang über der Weser zu genießen. Das sei dann mit Abstand der tollste Raum auf dem ganzen Schiff (die Weser fließt in Bremen ja nach Westen und nicht nach Norden) - ist nachvollziehbar!

    Gernot
    Geändert von Gernot Menke (28.03.2009 um 18:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •