Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Ansichtskarten vom Neckar

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    30.10.2018
    Ort
    St. Goarshausen
    Beiträge
    1.106

    Standard

    Hallo, liebe Leut´,
    das GMS bei der Kurpfalzbrücke in Mannheim ist ein AKKERMANN-Motor namens AARELAND, Bj 1946. Gefunden bei Der Vereniging de Binnenvaart. 2008 noch unter LAMURAL.

    Gruß von der Handhaspel

  2. #2
    Avatar von RudiB
    Registriert seit
    22.01.2009
    Ort
    69502 Hemsbach/Bergstraße
    Beiträge
    117

    Standard

    Die niederländische Reederei van Driel hatte früher solche Motorschiffe. Gut geschnitten. Liefen gut.
    Das Steuerhaus ist tatsächlich von einem alten DDR-Motorschiff z.B. wie Harmonia/Germania übernommen.
    Vielleicht gibt es ja noch andere Anmerkungen.
    Auf jeden Fall immer schön, diese alten Fotos!

  3. #3

    Registriert seit
    29.07.2017
    Ort
    Haldensleben
    Beiträge
    502

    Standard

    Hallo zusammen, da war ich ja nicht allein mit meinen Gedanken (DDR Bau), aber ich muss Thomas Recht geben, der Schiffsrumpf und der Bug passen gar nicht.
    Aber kann es sein, das das Ruderhaus von einen anderen DDR Export Bau stammt. Das Steuerhaus sieht wirklich nach DDR Bau aus, vielleicht hat ja jemand von dem GMS aus der Zeit ein anderes Foto....
    Gruß Maik

  4. #4
    Avatar von Mittelpoller
    Registriert seit
    24.05.2013
    Ort
    Barnim
    Beiträge
    5.792

    Standard Ansichtskarten vom Neckar

    Hallo, wenn ich die vielen Laderäume, die Merklinge und die Holzluken sehe, wird mir noch ganz schlecht. Hab noch immer Blasen an den Fingern und Händen. Gruß Mittelpoller

  5. #5
    Avatar von Navico 2
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    Salzgitter
    Beiträge
    4.195

    Standard

    Hallo Mittelpoller,
    das hast du noch die Notscherstöcke vergessen.
    Mein Lehrschiff hatte noch Notschotten aus Holz.
    So konnten wir aus 4 Laderäume, 8 Laderäume machen.

  6. #6
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.766

    Standard

    Hallo Handhaspel,
    danke für die Aufklärung.
    Bei Binnenvaart.eu gibt es auch 2 Foto`s der Aareland.
    MfG
    Helmut

  7. #7
    Avatar von Willy
    Registriert seit
    23.06.2012
    Ort
    26919 Brake/Unterweser
    Beiträge
    1.788

    Niederlande

    Hallo,

    nicht jammern, das war unser Leben damals, hat uns auch nicht umgebracht. Was haben die heutigen Schiffsleute das doch gut, Rollluken, Eisenstrau, Stülp-Steuerhäuser, Joystick statt das alte Haspel, beste Radargeräte, 3 - 4 Funktelefone, ach war das schön ruhig damals !!!

    Gruß Willy

    hier das Foto von der AARELAND in Action.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Aareland.jpg 
Hits:	254 
Größe:	86,1 KB 
ID:	749614  
    Geändert von Willy (07.01.2019 um 20:17 Uhr)

  8. #8
    Moderator
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    11.889

    Niederlande Aareland - GMS -

    Hallo,
    User "handhaspel" hat es gleich richtig erkannt. Die Akkermans-GMS waren durchnumeriert von 1 (Aareland) bis 14 (Zaanland). Dazu zwei weitere Aufnahmen aus dem Archiv von G.Dexheimer.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Aareland ++.jpg 
Hits:	247 
Größe:	111,4 KB 
ID:	749618   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Aareland++.jpg 
Hits:	220 
Größe:	75,6 KB 
ID:	749619  

  9. #9
    Avatar von Reinier D
    Registriert seit
    30.01.2010
    Ort
    Schiff, Rotterdam, Varna
    Beiträge
    11.553

    Niederlande Ansichtskarten vom Neckar - GMS Aareland

    Zitat Zitat von Handhaspel Beitrag anzeigen
    das GMS bei der Kurpfalzbrücke in Mannheim ist ein AKKERMANN-Motor namens AARELAND, Bj 1946. 2008 noch unter LAMURAL.
    Hallo Handhaspel

    Er ist im Form auch vertretterd Als Brutus - ENI: 06003616
    und als LAMURAL - Eni: 06003616.

    mfg Reinier
    Wer nichts weiss, musst alles Glauben.

  10. #10
    Avatar von Rolf Gertsch
    Registriert seit
    09.10.2011
    Ort
    CH 3076 Worb
    Beiträge
    849

    Standard

    @Willy

    Ja das waren die Zeiten in welchen im Winter früh geankert wurde. Wie waren doch die Abende in der einfachen Matrosenwohnung gemütlich. Kein TV, kein Internet aber dafür ein Glühwein gekocht und ein Guggelhopf gebacken und Karten gespielt und geklönt. Und das Geplätscher des Wassers.....

    Liebe Grüsse

    Rolf

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •