@Robert, Verschwörungstheoretiker? Lese ich wirklich Verschwörungstheoretiker? - Sind alle Naturwissenschaftler Vollidioten?

@Chris, es hat in der Klimaforschung noch nie einen Konsens von wirklich nahezu 100 Prozent gegeben - das ist einmalig und Du kannst mir glauben, daß es auch mir lieber wäre, die Klimakatastrophe wäre die Meinung eines einzelnen Spinners. Man kennt heute die Reaktion von Teilchen, gegen die Atome vergleichsweise riesig sind, man hat Fotos von schwarzen Löchern gemacht und die Sonde Voyager 1, die 1977 gestartet ist, ist inzwischen so weit geflogen, daß Funksignale von ihr mit Lichtgeschwindigkeit (wie jeder Handy-Anruf) inzwischen 18 Minuten brauchen, bis sie hier ankommen! Und da soll man mit der Bewertung der Wirkungsweise von solch einem billigen Molekül wie CO² nicht klarkommen?? Alle nicht??? Wer ist denn dann eigentlich der Verschwörungstheoretiker? - Die Fakten sprechen leider eine andere Sprache und das Umdenken läuft ja auch an.

Jeder Wandel birgt Chancen und Risiken zugleich. Sonst heißt es doch immer, man solle nicht Schwarzsehen. Warum nicht diesmal auf das Potential einer solchen Veränderung vertrauen? In die Zukunft gucken und wissen, was genau kommen wird, kann ich leider auch nicht.

Gernot