Baujahr: 1973
erbaut in:
Bauwerft: Deutsche Industrie-Werke GmbH (D.I.W.), Berlin-Spandau
Hier am 29. Mai 2020 an der Lände Regensburg Schwabelweis
Bilder: Heribert Heilmeier
Da darf man wieder gespannt sein, wer der Neue Eigner ist. DAVOR deutet auf Dunavski Lloyd Sisak hin. Denn da gibt es das MZS DAVOR ex DDSG WÄHRING. Aber wenn DAVOR I zum DL gehören sollte , hätt er ja Heimathafen Sisak und nicht Slavonski Brod ?
-otto-
Hallo Otto
Davor ist ein kleiner Ort an der Sava km 430. Hatte auch mal ein Schiffermast, ist aber im Zuge der Renovierung verschwunden. Viele Schiffer wohnen aber selbst im Ort und auch viele noch aktiv.
"Good water, good life. Poor water, poor life. No water, no life.“ – Sir Peter Blake