Ergebnis 1 bis 10 von 98

Thema: Bundesschleppbetrieb Monopol

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Moderator Avatar von Norbert
    Registriert seit
    08.02.2008
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    6.238

    Deutsches Reich

    Ergänzung zu # 92

    01.03.1930 Umwandlung des Reichsschleppbetriebes in einen kaufmännisch eingerichteten Betrieb, gemäß § 15 der Reichshaushaltsordnung

    16.12.1937 Ausweitung des Schleppmonopols auf die vom Mittellandkanal abzweigende Stichkanäle nach Hildesheim und Salzgitter
    23.07.1938 Verordnung für die Südstrecke des DEK (Dortmund / Herne bis Bergeshövede Abzweig MLK) über die Einführung des Schleppmonopols auf diesem Abschnitt zum 01.01.1939.
    01.08.1938 Gründung des Schleppamtes Magdeburg
    01.01.1939 Einführung des Schleppmonopols auf der Südstrecke des DEK

    01.07.1939 Gründung Schleppamt Emden
    01.10.1942 Einrichtung des Maschinenamtes Hannover
    26.03.1945 Verlagerung des Schleppamtes Hannover nach Niederwöhren. Am 01.06.1946 nach Minden verlegt und in Schleppamt Minden umbenannt
    05.07.1945 Einrichtung des Schleppamtes Münster, Auflösung am 01.07.1948
    01.02.1946 Verlegung des Maschinenamtes Hannover nach Bergeshövede und Umbenennung in Maschinenamt Bergeshövede.
    01.10.1948 Auflösung des Schleppamtes Braunschweig, während der Berlinblockade. Die Aufgaben übernimmt das Schleppamt Minden

    Gruß Norbert
    Geändert von Norbert (11.07.2020 um 18:00 Uhr) Grund: Text ergänzt
    Zu fällen einen schönen Baum, braucht 's eine halbe Stunde kaum.
    Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk' es, ein Jahrhundert.

    Eugen Roth

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •