Nachtrag zu #214:
Der abgebildete Zugraddampfer ist CAECILIA als er noch bei der Süddeutschen fuhr, da gab es am Kamin weiße Manschetten !!
Nur zum Hintergrund: Die Reichsbrücke wurde am 10. Oktober 1937 eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt war die "alte" Reichsbrücke unterstrom noch vorhanden. Auf dem Bild der Ansichtskarte ist die neue Brücke schon in Betrieb.
Am 30. Juli 1938 wurde die Süddeutsche liquidiert und in der Folge der Schiffspark unter DDSG und MFTR aufgeteilt. Wann die CAECILIA unter der DDSG-Flagge fuhr (also mit schwarzem Kamin), ist nicht belegt. Scherer schreibt 1938 (aber wann?)
Fakt: Es ist die CAECILIA. Auf der Ansichtkarte hat der Dampfer noch die weiß-blaue Manschette der Süddeutschen.
Das Bild für die Ansichtskarte ist wohl im Oktober 1937 entstanden. (Vgl. beil. Bild)
Soviel zur Klärung betreffend eine Anfrage aus Regensburg !
-otto-