...ich bin nun wirklich kein Monopol-Spezialist, aber irgendwie und irgendwann stößt man bei der Binnenschiff-Forschung einfach immer wieder darauf. Dabei ist mir aufgefallen dass auffällig viele Schiffe in der direkten Nachkriegszeit WWII doch noch fertig gestellt wurden:

M 040 und M 039 (oder noch mehr?) bei Braun in Speyer
D 57 bei Ruthof
D 035 und D 010 bei Schimag
M 025, M 026, M 027, M 028, M 029, M 030 bei der Weserwerft

Gibt's dafür eine Erklärung? Anweisung der Alliierten damit es zu keinen Versorgungsengpässen kommt?