-
Moderator
Uwe hat Recht. Wir haben das Thema mit der vorne stehenden 0 bei alten Schiffsnummern oft diskutiert, aber mir ist auch keine bessere Lösung eingefallen, weil unsere Suchfunktion (leider) auf alte Schiffsnummern nicht reagiert, wenn vorne eine 0 steht. Also haben wir uns entschlossen ALLEN Schiffsnummern eine 0 vorne zu verpassen, weil ja niemand wissen kann welches Schiff sowohl eine alte als auch eine neue Schiffsnummer führte. Ich halte es immer so dass ich dann im Text die alte Nummer erwähne und sie nur im Titel schreibe, damit in der Suchfunktion beide Möglichkeiten berücksichtigt werden können.
Klingt kompliziert, ist es auch, aber wie gesagt; bislang wurde noch keine bessere Lösung gefunden.
Die NIXE (um wieder zum Thema zurück zu kommen) muss allerdings tatsächlich mal eine 50er Nummer geführt haben, auch wenn diese bislang unbekannt ist. Man kann die fehlenden 4 Ziffern sogar noch weiter einschränken, denn diese müssen sich im Bereich zwischen ca. 2440 und 2515 bewegt haben - in dem Bereich wurde 1976 die Donaueinheiten einsortiert. Leider gibt's dazu keine komplette Liste - lediglich die ca. 20 Schiffe die aus diesem Nummernbereich heute noch aktiv sind.
Gruß - Ronald;-)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln