Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schleppdienst 2 - MZS

  1. #1
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.694

    Deutschland Schleppdienst 2 - MZS

    Das kleine Motorboot war in den 1950-er Jahren bei der 1926 in Regensburg gegründeten Kiesbaggerei Fritz Ludwig als SCHLEPPDIENST 2 im Einsatz. Es gab auch noch ein Motorboot SCHLEPPDIENST 1, welches bei Hitzler, Regensburg, gebaut wurde. Womöglich ist SCHLEPPDIENST 2 ein Zuwanderer vom Main. (ggfs. Schiffswerft Erlenbach??)
    Kanalgängig wäre das Schiff ja gewesen.

    Klaus Heilmeier
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SCHLEPPDIENST 2, Hofmeister, Regensburg, 1950, Donausüdarm, Eiserner Steg, Archiv HK..jpg 
Hits:	220 
Größe:	535,2 KB 
ID:	895207  

  2. #2
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.876

    Standard

    @Otto; ja, gut aufgepasst - das könnte ein kleiner Erlenbacher Schlepper (11.5 x 3 m) gewesen sein. Ich bleibe an dem Thema dran...

  3. #3

    Registriert seit
    02.03.2020
    Ort
    Lappersdorf
    Beiträge
    5

    Standard

    Drei M-Boot-Ausbilder der Wasserwacht Regensburg haben im Sommer 1972 den Schleppdienst 2 im Tegerheimer Almerweiher aufgesucht, wo er als abgemeldeter Stilllieger vertäut am Dampfschlepper Ludwig lag. Die Wasserwacht hätte ihn von der Firma Almer "gespendet" bekommen, weil er zur Schlepparbeit und zu Lotsendiensten nicht (mehr) tauglich war. Nach Begutachtung und eingehender Prüfung sowie einer Aufstellung der unbedingt nötigen Anschaffungen mussten wir dieses Vorhaben leider beenden. Soweit ich mich erinnern kann, war die Manövrierfähigkeit und die nötige Geschwindigkeit bei den Schlepparbeiten und Hilfeleistungen zwischen Herzogspark und Steinerner Brücke, zu der die Wasserwacht an der Hauptstation am Oberen Wöhrd oft gerufen wurde, zu gering.

  4. #4
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.876

    Standard

    ...warum bin ich da nicht früher drauf gekommen; es gab (bis kurz nach WWII) in Aschaffenburg den SCHLEPPDIENST 1 und SCHLEPPDIENST 2 (beide 50 PS). Wahrscheinlich bin ich deswegen nicht drauf gekommen, weil ich es für unmöglich hielt, dass sie an der Donau unter den selben Namen weiter fuhren. Aber das könnten sie tatsächlich sein...

  5. #5
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.876

    Standard

    Zitat Zitat von danubenews Beitrag anzeigen
    Es gab auch noch ein Motorboot SCHLEPPDIENST 1, welches bei Hitzler, Regensburg, gebaut wurde.
    Otto schreibt hier, dass der SCHLEPPDIENST 1 an der Donau gebaut wurde, allerdings - wie bereits erwähnt - gab es auch einen SCHLEPPDIENST 1 von Aschaffenburg, der wohl das Schwesterschiff zum SCHLEPPDIENST 2 war. Daher wäre ein Bild vom SCHLEPPDIENST 1 nicht schlecht. Vielleicht hat einer unserer Donau-User ein Bild? Gruß & Dank - Ronald;-)

  6. #6
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.620

    Standard Schleppdienst 1 und 2

    Moin, moin;
    Auszüge aus den Registern.
    Zumindest der Schl. 1 soll demnach an die Donau gegangen sein.
    MfG
    Helmut
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RR 1935.jpg 
Hits:	22 
Größe:	131,9 KB 
ID:	1010649   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1. Nachtrag 1936.jpg 
Hits:	20 
Größe:	205,7 KB 
ID:	1010650   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	3. Nachtrag 1938.jpg 
Hits:	17 
Größe:	118,0 KB 
ID:	1010651  

  7. #7
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.876

    Standard

    Also nix mit Bauwerft Hitzler, beides sind (frühe) Erlenbacher. Mal sehen, ob ich sie in der Bauliste finde (die ist leider auf meinem alten Rechner, und da komme ich gerade nicht ran).

  8. #8
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.876

    Standard

    ...so, ich habe sie gefunden; Bau-Nr. 548 und 549. Es waren die ersten beiden Schlepper dieses Typs, von dem Erlenbach später noch einie ganze Reihe baute. Bekanntester dürdte wohl der PAX sein, der heute als Museumsschiff am Ortseingang von Wörth steht.

  9. #9
    Avatar von Hafenspion
    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Tegernheim
    Beiträge
    2.461

    Deutschland Schleppdienst 2 - MZS

    Servus!

    Hier mein Foto vom kleinen MZS SCHLEPPDIENST 2, vom Sommer 1971.
    Der Schlepper lag einige Jahre in der sog. Almer-Kiesgrube in Tegernheim mit anderen schwimmenden Geräten. Diese waren nur - wie zu sehen - mit dem Schlauchboot zu erreichen.
    (Die "Gallionsfigur" wurde ein Jahr später meine Frau).
    Eigentümer war die Sand- und Kiesbaggerei ALMER, Regensburg, deshalb auch die grüne Farbgebung, allerdings hier schon etwas verblasst.

    Gruß Hannes
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SD 1.png 
Hits:	51 
Größe:	541,3 KB 
ID:	1010687  
    Geändert von Hafenspion (24.04.2025 um 17:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •