Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Straussee Fähre - PF -

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8

    Registriert seit
    11.04.2022
    Ort
    Heilbronn
    Beiträge
    25

    Standard

    Hallo allesamt,

    ich finde diese Anlage sehr interessant, weil möglicherweise nur 6 derartigen Anlagen realisiert wurden (zumindest behauptet das die Wikipedia auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oberleitungsf%C3%A4hre ) und mich interessiert auch sehr die Geschichte dieser Anlage. Allerdings wird diese auf der offiziellen Seite https://www.strausbergereisenbahn.de/fa-chronik.htm nur sehr rudimentär beschrieben, weshalb ich einige Fragen habe:
    - wie hieß das Vorgängerschiff der "Steffi" und was ist mit diesem Schiff nach der Inbetriebnahme der "Steffi" geschehen?
    - das Bild https://www.strausbergereisenbahn.de/images/fae203.jpg zeigt 2 Fahrgastschiffe. Von wann bis wann gab es bei der Strausseefähre zwei Fahrgastschiffe? Wurde eines dieser beiden Schiffe im 2. Weltkrieg zerstört oder nach dem 2. Weltkrieg als Reparationsleistung von der Sowjetunion mitgenommen?
    - eine historische Karte, die man auf https://geohack.toolforge.org/geohac..._type:landmark abrufen kann, zeigt, daß früher die Fährroute weiter nördlich verlief. Wann und warum wurde diese Route zugunsten der heutigen Route geändert?
    - wann wurden die Oberleitungsmasten bei der heutigen Fährroute errichtet? Ich vermute, daß der am Ostufer nach der deutschen Wiedervereinigung als Ersatz für einen alten Masten errichtet wurde, während der am westlichen Ufer noch von der Zeit der Einrichtung der Fährroute stammt.
    Geändert von Gerhard (17.04.2022 um 11:51 Uhr) Grund: freigeschaltet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •