-
Bisschen "klein" für Somtrans Verhältnisse !
-
Wiso ??
Es werden doch noch kleine Schiffe gebraucht für bestimmte Fahrtgebiete.
Auch werden Schiffe verkürzt, also für mich nichts ungewöhnliches.
Gruß Manfred
-
Hallo Manfred,
Entschuldigung, da hast du mich wohl missverstanden, oder (wie zuhause gelernt
) da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt !
Das war doch nur ein bisschen Ironie... 
Wenn man die Reederei "Somtrans" ein bisschen beobachtet und verfolgt, weiß man ja das sie in den letzten Jahren ausschließlich im
"XXL-Bereich" bauen, d.h. 135m lang und 15m+ breit, aktuell z.B. ist der Somtrans 27 mit 135m x 17,50m unterwegs nach Werkendam zum Ausbau. Und das Kasko sieht mir nach "normalen" 110m x 11,40m aus.
Natürlich, wenn man das Kasko so sieht, sieht das schon sehr nach "Somtrans-Gelb" aus ...
Gruß, m.
-
Hallo m.
Da hast du natürlich Recht, so ab ich das nicht gesehen.
Ich war eben zu voreilig.
Gruß N.
-
Moin,
das wird der Somtrans VI oder VII, die sind beide 125 x 11,45 und werden gerade zusammen mit dem 27 in Werkendam fertig gestellt.
Gruß, martin
-
Wie die XXL Schiffe in der Fahrt kamen hiess es die sind für die BP. Tatsächlich sind die unter strengsten Auflagen der BP fertiggebaut worden und zwar bei der Breko Werft in Papendrecht. So im Herbst 2007, da war ich auch da. Aber statt so mutig zu sein und wieder eine eigene Reederei zu gründen haben sie die Schiffe untergebracht bei Somtrans. Ich glaube damals 4 Stück für die Fahrt nach Dormagen. Dann kann man leicht einen Vertrag kündigen, statt die Schiffe arbeitslos in die Ecke zu legen. Grüsse vom Rhein, mainschnickel
-
-
Servus Freunde,
darf ich nach fast 2 Jahren noch mal an meine Frage oben erinnern? Kann keiner einen Hinweis geben?
Gruß Hannes
-
Moderator
@Hannes; im alten Forum hatten wir darüber eine Diskussion, aber das wurde wohl nicht ins neue Forum 'gerettet'. Ich glaube diese Teile waren für Damen bestimmt (kleine Schubboote oder Bugsierer, weiss nicht mehr genau), es gab eine ganze Reihe davon, alle von URSULA-KLAUS und ANNA-VALENTINA über den Kanal gebracht. Der kleine ANNA-VALENTINA schob diese Kaskos anfangs sogar ohne Schubbühne. Vielleicht erinnert sich noch einer der damals an der Diskussion Beteiligten an Näheres. Ich traf damals folgende Einheiten:
DMC 11026, geschoben vom URSULA-KLAUS, August 2008
DMC 11031, geschoben vom ANNA-VALENTINA, April 2008
DMS 11035, geschoben vom URSULA-KLAUS, Mai 2008
DMC 11036, geschoben vom URSULA-KLAUS, Dezember 2008
DMC 11041, geschoben vom ANNA-VALENTINA, Dezember 2008
DMC 11043, geschoben vom URSULA-KLAUS, Dezember 2008
-
Danke Ronald.
Wär schön, wenn weitere Meldungen dazu kämen. Vor allem wie die nach dem Ausbau ausgesehen haben oder wurden die nur motorisiert und wie wurden sie eingesetzt?
Gruß Hannes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln