Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Diana - DS / Bj. 1900

  1. #1
    Moderator Avatar von Norbert
    Registriert seit
    08.02.2008
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    6.212

    Deutschland Diana - DS / Bj. 1900

    Schiffsdaten

    Name: Diana
    ex Namen:
    Eigner: Fritz Sauerland
    gemeldet in: Münster
    Nationalität:

    Länge: 28,50 m
    Breite: 5,70 m
    Tiefgang: 1,80 m

    Maschine: Dampfmaschine
    Leistung: 300 PSi

    Baujahr: 1900
    erbaut in:
    Bauwerft: Dordrecht

    Verbleib: ..

    Ich hab hier ein Foto darauf der Schlepper Diana.
    Die Aufnahme hier ist vor 1961 gemacht, da in diesem Jahr die D 5 verschrottet worden ist.

    Gruß Norbert
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HB20859-D 51 und D 5Klein.jpg 
Hits:	272 
Größe:	362,2 KB 
ID:	935418  
    Zu fällen einen schönen Baum, braucht 's eine halbe Stunde kaum.
    Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk' es, ein Jahrhundert.

    Eugen Roth

  2. #2
    Moderator
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    3.518

    Standard

    Moin Norbert,

    Viel ist es nicht was ich zu DIANA habe aber vielleicht hilft es!
    1939 gehörte die DIANA als Dampfschlepper zu den bevorrechtigte Schleppern die für den RSB fuhren. Eigner war bis 1953 Fritz Sauerland dessen 2. Schlepper RIGI auch für den RSB in Miete fuhr.
    1950 ist DIANA in der Liste der Mietschlepper des RSB als Dampfschlepper mit 250 PS eingetragen.
    1951 ist das D mit einem M überschrieben ohne PS Angabe, von daher nicht eindeutig ob noch Dampfer oder schon Motorschlepper. Es ist aber die Registriernummer Münster 956 angegeben. Eigner noch Fritz Sauerland, Münster.
    1953 werden 400 PS angegeben so das man davon ausgehen kann das der Schlepper zwischenzeitlich umgebaut / motorisiert wurde!

    Weitere Angaben Baujahr, Bauwerft, Länge, Breite werden leider nicht gemacht. Vielleicht helfen die spärlichen Angaben bei der Identifizierung?

    Gruß
    Jürgen S

  3. #3
    Administrator Avatar von Gerhard
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Erlenbach
    Beiträge
    9.030

    Standard Diana

    Hallo Norbert
    das hab ich gefunden.

    Gruß Gerhard
    bin mal vor Jahren von Neuharlingersiel nach Spiekeroog gelaufen, musst aber die ganz hohen Gummistiefel einpacken
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Diana IVR 1935 a.jpg 
Hits:	163 
Größe:	70,1 KB 
ID:	935527   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Diana IVR 1935.jpg 
Hits:	125 
Größe:	33,4 KB 
ID:	935528  
    Unterstützung für das Forum

    Hier geht's lang

  4. #4
    Avatar von Navico 2
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    Salzgitter
    Beiträge
    4.196

    Standard

    Hallo,

    Motorschlepper DIANA ist mir bekannt. Ende 1950, Anfang 1960 fuhr eine DIANA als Schlepper für den BSB mit Schleppschiffen von Bergeshövede nach Herne und wieder zurück.
    Im MLK von Bergeshövede nach Braunschweig kann ich mich nicht erinnern, habe ich nicht gesehen.

    DIANA war in Privater Hand, so wie auch die Motorschlepper LÜTZOW, WALDEMAR, ADOLF, EMMA-LUISE, HELGOLAND und noch viele mehr.

    Sie schleppten aber auch von Bergeshövede nach Minden.
    Ab Minden nach Osten war nur von den MONOPOL vorbehalten.

    In Bergeshövede und Minden war immer Schlepperwechsel für den Schleppzug und für den MONOPOL in Lohnde, Bortfeld und Braunschweig.
    Gruß Manfred
    aus dem größten Binnenhafen Niedersachsen.

  5. #5
    Avatar von VINI
    Registriert seit
    07.09.2015
    Ort
    Stralsund
    Beiträge
    365

    Standard

    Moin,

    hab ein bisschen was gefunden.

    EMMA-LUISE, SDD, 200 Psi, 2950 kg Zugkraft, Besitzer Wilhelm Brandt, Bevergen;
    ab 25.10.1940 Mietschlepper beim Schleppamt Hannover, Bezeichnung H 705

    ADOLF, Besitzer Adolf Daube

    ADOLF, SSD. Besitzer Adolf Vogt, Duisburg – Ruhrort, Leistung: 140 Psi, 1750 kg Zugkraft, Mietschlepper beim Schleppamt Duisburg – Ruhrort, Bezeichnung: D 806, 1945 nach den Kampfhandlungen betriebsklar Eigentümerin Witwe Vogt

    LÜTZOW, SSD, Leistung: 150 Psi, Länge: 24,50 m, Breite: 5,40 m, größter Tiefgang: 1,40 m, Zugkraft: 4400kg (Düsenanbau), Besitzer: Paul Obst, Fürstenwalde, beim Schleppamt Hannover, Bezeichnung: H 649,

    BLÜCHER, Besitzer Emil Neelsen

    DIANA, SSD, Leistung: 250 Psi. Besitzer Fritz Sauerland, Münster, Bezeichnung : 729, später 956.

    HELGOLAND, Besitzer Daniel Duis

    WALDEMAR, Besitzer Wwe. Bernhardt Slizewsky, Rüstringen, Leistung: 226 Psi, 3500 kg Zugkraft, Mietschlepper beim Schleppamt Duisburg – Ruhrort, Bezeichnung: D 604; 1945 nach den Kampfhandlungen betriebsklar Eigentümerin die Witwe von Bernhardt Slizewsky, ( mal mit i und mal mit y am Ende)

    LG
    VINI

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •