Hallo,
ich finde das Forum super. Wie sich doch alles irgendwie finden lässt. Tolle Sache!
Grieshaber verkauft wahrscheinlich den gesamten Fuhrpark. Einige Fahrzeuge sind mittlerweile in Duisburg bei Maas Bau im Einsatz.
Hallo,
ich finde das Forum super. Wie sich doch alles irgendwie finden lässt. Tolle Sache!
Grieshaber verkauft wahrscheinlich den gesamten Fuhrpark. Einige Fahrzeuge sind mittlerweile in Duisburg bei Maas Bau im Einsatz.
...wenn das stimmt was Kaioli schreibt (nämlich dass Vorderschiff von ROMEO und Hinterschiff von ISOLDE zum Gräfenau verbaut wurden), dann hätte Grieshaber ja beide Leberwürste erworben. Die Schiffsnummer vom GRÄFENAU (#4604910) stammt aus dem Jahr 1978, insofern passt auch das zu Kaiolis Schilderung.
TRISTAN hatte übrigens ursprünglich die Schiffsnummer #4603590 und ISOLDE die #4603600.
Neuerdings führt binnenvaart.eu auch den ROMEO und JULIA als Grieshaber Schiff unter den Namen GG 14 ROMEO (#4603570) und GG 15 JULIA (#4603580)...
Hallo Mc Ronalds,
Grieshaber hat schon komische Sachen gebaut. Es wurden auch aus 2 Schleppbooten ein Schubschiff gebaut. Habe aber es nie in Fahrt gesehen. Mehrere Freunde meines Vaters waren Schiffsführer bei Grieshaber. Bin als Kind schon an Bord gewesen, war immer sehr interessant!
@Kaioli; übrigens vielen Dank für die Info zum GRÄFENAU - so konnte das 'Schicksal' der beiden Leberwürste (würde Rolf jetzt sagen) geklärt werden. Mal nebenbei gefragt; wofür wurde der GRÄFENAU eigentlich eingesetzt...?
@McRonalds
Den mit der Leberwurst ist nicht von mir. Den Spitzname gaben wohl die Deutschen den Verbänden![]()
@Henry
Danke für den Name des Sattelschlepper.
Wenn es einer weiss, dann du![]()
Hallo Rolf,
auch zu den Beiträgen #29 + #30:
M. E. nach war KARLSRUHE X von Fendel kein Sattelschlepper sondern ein Dampfgüterboot, später noch lange in Basel als Lagerschiff benutzt.
Die ersten "Sattelschlepper" waren die 6 von Fendel in den Jahren 1939 bis 1941 gebauten Schleppmotorgüterschiffe RHENUS 124 bis 129 und natürlich die von 1955 bis 1960 gebauten 27 Sattelschlepper. Krankheitsbedingt müssen meine Arbeiten an einem Buch über diese schönen Schiffe seit mehreren Monaten leider pausieren.
Grüße
Muranfan
Hallo
Hier noch einen aus dem Staatsarchif Basel.
Gruss Ruud