-
Moderator
-
Moderator
@Heidi; danke dass Du auch bei den Main-Schleppern mit einsteigst:-) Der Nummer unter dem Schiffsnamen nach muss das Bild um 1950 aufgenommen worden sein (die Nummern wurde nach Kriegsende bis Anfang der 50er Jahre durch die Alliierten vergeben). Das Schiff kenne ich nicht - und lt. meinen Aufzeichnungen war es auch kein (bayerischer) Main-Schlepper.
-
Moderator
Hallo Ronald,
die Mainschlepper, die ich jetzt eingestellt habe, habe ich noch bei den Bildern vom Schiffsmuseum Wörth a. M. gefunden. Ich glaube die hatte ich nicht eingestellt, weil da kein Datenblatt dazu dabei war. Ich hoffe ja sehr, daß wir mal wieder die Zeit finden um nach Wörth zu fahren, dann werde ich auf jeden Fall noch mal nachforschen, ob sich irgendwo noch etwas dazu finden läßt.
Vielleicht auch über den einen oder anderen Mainschlepper, über den wir hier noch keine Daten haben.
Gruß
Heidi
http://www.smiliecenter.de/smilies/s...ilies_0003.gifIch bin süß und nett, doch der Schein trügt!
Ich hab' die Scheiße jahrelang vorm Spiegel geübt. 
Manche Menschen sind mit einer solch herrlichen, ignoranten Dummheit gesegnet,
daß sie ihre eigene Lächerlichkeit gar nicht bemerken
-
Moderator
@Heidi; vielen Dank. Hier mal eine kurze gedankenstütze welche Schiffe ich im besonderen Suche, weil ich noch kaum Infos darüber habe (mehr als gedacht)...
ADLER
BAYERN (wahrscheinlich ein Schwesterschiff der heute noch aktiven BAYERN 2)
BERTA
COLLENBURG (oder KOLLENBURG)
DR. HELMUTH
GOTTVERTRAUEN
HANS (Grimm Baggerei)
HANS
HELGA
HOFFNUNG
JAPICO (später PETER oder PETER 1)
KELHEIM
LISSI
LUX
MAINPERLE
MARGARETA
MARIENBERG
MOENUS
PELIKAN
PETER 2
PFEIL
POLLUX (Dampfer!)
RHÖN
SAALE
SAAR
SCHLEPPDIENST 2
SIEGFRIED
SPESSART
STADT BAMBERG
TAUBER
THETIS
TRAUDE(L)
WELLENTEILER
WERTA (oder WERTA 1)
-
SB "Freiheit"
Daten zum Boot;L.:22m,Br.:3,75m,230 PSi,Baujahr 1906 Schimag Mannheim.
mfg Hans
-
Moin, moin;
bin Heute über dieses Thema gestolpert.
Zusammenstellung aus den angegebenen Registern.
MfG
Helmut
IVR 1956
Name: Freiheit
Ex-Namen: Georg, Stachelhaus & Buchloh IV (RR 1935)
Eigner: Heinrich Lerch I & Joh. Lerch, Nierstein-Rhein
Reg.: 697/1924 Mainz
Amtl. Unters.: 11.9.1953 Mainz
Länge: 23,33 m
Breite: 5,05 m
Tfg.: 1,79 m
Maschine: Stachelhaus & Buchloh, 1906 (??)
Leistung: 230 Psi
Heizfl.: 80 qmtr. (1906)
Bauj.: 1906
Bauw.: Schiffs- & Maschinenbau AG. Mannheim
RR 1908 - 1914: STACHELHAUS & BUCHLOH IV; Stachelhaus & Buchloh GmbH., Mülheim a. Ruhr
RR 1926: GEORG; ex STACHELHAUS & BUCHLOH IV; Johann Heinrich Lerch 1, Nierstein
RR 1930/1935: FREIHEIT; ex GEORG, ex Stachelhaus & Buchloh IV; Johann Heinrich Lerch 1, Nierstein
IVR 1951: Joh. Heinrich Lerch, Nierstein-Rhein
Im IVR 1963 nicht mehr unter diesem Namen gelistet
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln