Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Seeschwalbe - FGS / P-2459

  1. #1
    Avatar von Mittelpoller
    Registriert seit
    24.05.2013
    Ort
    Barnim
    Beiträge
    5.804

    DDR Seeschwalbe - FGS / P-2459

    Schiffsdaten

    Name: Seeschwalbe
    registriert in: Stralsund
    Nationalität:

    nat. Kennung: 2459
    Rufzeichen: Y3WZ
    IMO-Nr.: keine

    Länge: 23,94 m
    Breite: 5,19 m
    Tiefgang: 1,10 m

    Maschinenleistung: 140 PS
    Maschine: 6 NVD 21/2

    Baujahr: 1963
    gebaut in:
    Bauwerft: VEB Yachtwerft Berlin
    Projekt: Seevogel Klasse
    Baunummer: 1302-5

    Verbleib: ... ab 1994 als "FLICKA" in Zinnowitz / ab 2008 in Cuxhaven

    Hallo , auf einer Ak: FGS " Seeschwalbe " Weiße Flotte Stralsund. Länge 24 m - 86 Personen. Gruß Mittelpoller
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Seeschwalbe.jpg 
Hits:	157 
Größe:	80,6 KB 
ID:	701185  
    Geändert von UGI (27.02.2018 um 13:19 Uhr) Grund: Schiffsdaten hinzugefügt

  2. #2

    DDR Seeschwalbe - FGS / P-2459

    Dieses FGS gehört zur Baureihe der "SEEVOGEL" Klasse der Yachtwerft Berlin (5 Schiffe / Seeadler, Seestern, Seewolf, Seefalke, Seeschwalbe) welche für die Weiße Flotte Stralsund erbaut wurden.
    Es ist auch das einzige Schiff, welches Versuchsweise später mit einer neuen Kommandobrücke etc. umgebaut wurde... (s. Bild im Beitrag #1 bereits nach Umbau) - die anderen verblieben in Ihrer ursprünglichen Form.
    Diese Schiffe waren im Inselverkehrs in der DDR u.a. von und nach Stralsund eingesetzt ... sie führten, wie auch alle anderen kleineren FGS im Ostseebereich keine IMO-Nr.
    Sie hatten nur ein Call-Signal. welches um 1980 wechselte. Eine weitere Besonderheit ist, wie bei allen FGS der DDR im Küsteneinsatz, die Nationale Kennung, die von der sonst üblichen 3-stelligen P-Kennung abwich und 4-stellig war. Somit ist es im eigentlichen Sinn kein See-Fahrgastschiff.

    Die Schiffsdaten habe ich im #1 eingefügt ...
    Gruß UGI
    Ostdeutsche Binnenflotte -Totgesagte - leben länger !!

  3. #3
    Avatar von kaeptn-tom
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Bernau
    Beiträge
    1.656

    Standard

    Hallo, hier noch eine alte DDR-Aufnahme vom Schiff.

    MfG Thomas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20180513_0001.jpg 
Hits:	86 
Größe:	97,4 KB 
ID:	711792   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_20180513_0002.jpg 
Hits:	62 
Größe:	52,1 KB 
ID:	711793  
    Man muss die Schuld auch mal bei ANDEREN suchen!

  4. #4
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.360

    Standard Seeschwalbe - FGS / P-2459

    Moin, moin;
    in einem ordentlichen Haushalt geht ja nicht`s verloren; ein Griff, und schon geht das Suchen los.
    Dabei findet man Dinge, von denen man gar nicht mehr wusste, das man sie überhaupt hat.
    Der Hafen Stralsund im Frühjahr 1991.
    An der Pier die Seebad Warnemünde, Seewolf und Seeschwalbe.
    MfG
    Helmut
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Stralsund 1991.jpg 
Hits:	28 
Größe:	218,6 KB 
ID:	964577   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Seeschwalbe.jpg 
Hits:	33 
Größe:	197,6 KB 
ID:	964578  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •