Binnenschiff für Kunstprojekt gesucht | EU-Interreg-Nordseeprojekt InnoWaTr
Moin geschätztes Binnenschifferforum,
Liebe Binnenschiffer und -Schifferinnen,
Ich bin Freddy (24), Student an der Hochschule für Künste Bremen und habe ein vielleicht etwas ungewöhnliches Anliegen: Kann ich hier eine:n Schiffsbesitzer:in für ein kleines aber feines Kunstprojekt gewinnen? Es geht um einen Schriftzug, den ich gerne an ein Binnenschiff/Güterschiff anbringen möchte (wahrscheinlich lackiert oder gesprüht). Er soll kurz gesagt die Attraktivität von Gütertransport über Wasserwege versus dem Straßenverkehr aufzeigen.
Mein Entwurf ist Teil des aktuellen Forschungs- und Studienprojekts Waterways, einer Zusammenarbeit von bremenports und Studierenden der HfK Bremen. Diese ist wiederum ein Teil des EU-finanzierten Interreg Nordseeprojekts InnoWaTr, welches das Ziel verfolgt „die Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit der Binnenschifffahrt zu erhöhen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Verkehrsträgern zu verbessern.“
Mehr Infos zu Waterways hier: https://www.interregnorthsea.eu/inno...nland-shipping
Mehr zu InnoWaTr hier: https://www.interregnorthsea.eu/innowatr
Die Finanzierung für eine Umsetzung meiner Idee wäre damit geklärt, nun bin ich also auf der Suche nach einer Partnerin oder einem Partner auf dem Wasser. Ich möchte das Projekt keinesfalls dogmatisch umsetzen, sondern gerne in einen Austausch mit dem Kapitän oder der Kapitänin kommen. Ich habe mich theoretisch mit den Vorteilen und der Zukunftsfähigkeit der Branche beschäftigt, würde mich jedoch für eine Sicht aus der Praxis sehr interessieren. Ich wäre mehr als bereit das Kunstprojekt gemeinsam zu denken und umzusetzen.
Wie in den angehängten Bildern zu sehen, habe mit dem Begriff „fließender Verkehr“ gearbeitet, der ja bekanntlich aus dem Straßenverkehr stammt und in dem neuen Kontext Wasserstraße eine andere Aussage bekommen würde: Er kann als positive Eigenschaft des effizienten Schiffsverkehrs gelesen werden. Er kann aber auch als kleiner Seitenhieb an die überlasteten Straßen interpretiert werden. Oder man nimmt dadurch die gleitenden Riesen einfach wieder als das wahr was sie sind: Eines der bedeutendsten Transportmittel der Moderne. Die zwei einfachen ersten Visualisierungen des aktuellen Standes meiner Idee müssen wie gesagt keinesfalls 1 zu 1 so umgesetzt werden, ich bin sehr offen für Feedback und weitere Ideen!
Wenn du grundsätzlich interessiert bist oder dir beim Lesen jemand eingefallen ist, der oder die optimalerweise ein Binnenschiff besitzt und vielleicht an so etwas interessiert wären, melde dich sehr gerne und ich führe mein Vorhaben gerne weiter aus.
Ich freue mich über jede Art von Interaktion mit diesem Gesuch; Meldet euch gerne hier, oder an fadelmann@hfk-bremen.de
Bis dahin, gute Weiterfahrt!
Lieber Gruß aus dem Herzen Bremens,
Freddy Adelmann