Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Forschung über 3 Motorschlepper der Meidericher Schiffswerft für die Rheinregulierung Kehl - Istein

  1. #11
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.447

    Deutsches Reich Basel - MSL

    Hallo,

    der zweite Motorschlepper von der Meidericher Werft für die Rheinregulierung Kehl - Istein war BASEL:

    Gebaut 1931 für die Rheinregulierung Kehl - Istein / Daten siehe Auszug RSR 1935

    1951 beim Wasserstraßenamt Freiburg/Breisgau (siehe Auszug RSR 1951)

    1956 im RSR noch enthalten, 1957 verkauft an die Schweizer Reederei AG / Basel und umbenannt in Schaffhausen

    1969 angeblich "ins Ausland verkauft"; Verbleib?



    Bilder:

    1 BASEL im RSR 1935

    2 BASEL ursprüngliches Aussehen im Februar 1932 aus dem Bildarchiv der BAW (Bundesanstalt für Wasserbau)

    3 BASEL ursprüngliches Aussehen im Februar 1932 aus dem Bildarchiv der BAW in Breisach

    4 BASEL im RSR 1951

    4 + 5 BASEL in Mannheim im August 1953 / Foto Siegfried Wilk

    6 SCHAFFHAUSEN 7000506, fotografiert von Pim Visser


    Ergänzungen/Korrekturen hochwillkommen!

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Motorschlepper Meidericher Werft RSR 1935 BASEL PS.jpg 
Hits:	5434 
Größe:	73,3 KB 
ID:	994123   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HB03289 BASEL Februar 1932  BAW PS_bearbeitet-1.jpg 
Hits:	5489 
Größe:	207,2 KB 
ID:	994124   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HB03290 BASEL Februar 1932  BAW PS.jpg 
Hits:	5523 
Größe:	322,4 KB 
ID:	994125   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Motorschlepper Meidericher Werft RSR 1951 BASEL PS.jpg 
Hits:	5459 
Größe:	85,8 KB 
ID:	994126   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wi 246-26a  BASEL   Aug. 1953  Mannheim Foto S. Wilk  Archiv R. Diesler T PS k.jpg 
Hits:	5503 
Größe:	396,1 KB 
ID:	994130   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wi 246-27a  BASEL   Aug. 1953  Mannheim Foto S. Wilk  Archiv R. Diesler D T PS.jpg 
Hits:	5509 
Größe:	388,0 KB 
ID:	994131   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	PV 905   Schaffhausen   Foto Pim Visser II-13-6   Archiv Vereniging de Binnenvaart T PS.jpg 
Hits:	5474 
Größe:	292,0 KB 
ID:	994132  
    Geändert von Muranfan (22.09.2024 um 21:35 Uhr)
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  2. #12

    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Breisach am Rhein, bis 2006 Meißen an der Elbe
    Beiträge
    4.615

    Standard

    Im Staatsarchiv Freiburg gibt es die Fotosammlung von Willy Pragher.
    Da habe ich diese 3 Fotos gefunden. Aufnahmedatum steht jeweils im Dateinamen.

    Gruß Thomas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Breisach 1968-08-15 Bauhafen-Slg.Willy Pragher-Staatsarchiv Freiburg.jpg 
Hits:	5517 
Größe:	302,0 KB 
ID:	994136   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Breisach 1968-08-15 Bauhafen-Slg.Willy Pragher-Staatsarchiv Freiburg (2).jpg 
Hits:	5479 
Größe:	226,7 KB 
ID:	994137   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Breisach 1954-02-28 Bauhafen-Slg.Willy Pragher-Staatsarchiv Freiburg.jpg 
Hits:	5472 
Größe:	218,2 KB 
ID:	994138  

  3. #13
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.447

    Standard

    @Thomas: super

    Sind auf den ersten beiden Aufnahmen die Namen der Schlepper lesbar?

    Grüße
    Muranfan

  4. #14
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.447

    Deutsches Reich Freiburg - MSL

    Hallo,

    der dritte Motorschlepper von der Meidericher Werft für die Rheinregulierung Kehl - Istein war FREIBURG:

    Gebaut 1931 für die Rheinregulierung Kehl - Istein / Daten siehe Auszug RSR 1935

    1951 beim Wasserstraßenamt Freiburg/Breisgau (dort verblieben bis 1977 ?)

    Verkauft an die Firma Waibel / Gernsheim (erster Fotonachweis 1977), vermutlich nicht als Schlepper in Fahrt gekommen, Name blieb gleich (4602140)

    1981 umgebaut zum Schubboot WAIBEL 2



    Bilder:

    1 FREIBURG im RSR 1935

    2 FREIBURG ursprüngliches Aussehen im November 1931 aus dem Bildarchiv der BAW (Bundesanstalt für Wasserbau)

    3 FREIBURG ursprüngliches Aussehen im März 1932 in Breisach (aus dem Bildarchiv der BAW )

    4 FREIBURG nach Umbau (wahrscheinlich Nachkriegsaufnahme)

    5 FREIBURG in Gernsheim bei Waibel am 25. Mai 1978 (Hochwasser ) / Foto Gunter Dexheimer

    6 FREIBURG in Gernsheim bei Waibel am 7. September 1980 / Foto Gunter Dexheimer


    Ergänzungen/Korrekturen hochwillkommen!

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Motorschlepper Meidericher Werft RSR 1935 FREIBURG PS.jpg 
Hits:	5489 
Größe:	57,0 KB 
ID:	994188   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HB03271 FREIBURG November 1931 BAW PS.jpg 
Hits:	5487 
Größe:	310,6 KB 
ID:	994189   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HB03284 FREIBURG März 1932  BAW PS.jpg 
Hits:	5527 
Größe:	335,7 KB 
ID:	994190   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FREIBURG  PS .jpg 
Hits:	5528 
Größe:	254,8 KB 
ID:	994191   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DX 78-1-52  FREIBURG Waibel   25.05.1978  Gernsheim  Foto G. Dexheimer  Archiv R. Diesler T PS.jpg 
Hits:	5549 
Größe:	406,9 KB 
ID:	994193   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DX 80-97-17  FREIBURG  07.09.1980   Gernsheim   Foto G. Dexheimer  Archiv R. Diesler T PS.jpg 
Hits:	5537 
Größe:	400,1 KB 
ID:	994192  
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  5. #15

    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    Breisach am Rhein, bis 2006 Meißen an der Elbe
    Beiträge
    4.615

    Standard

    Ich habe die Bilder nur in dieser Auflösung. Sind von der Webseite vom Staatsarchiv Freiburg.

    Gruß Thomas

  6. #16
    Administrator Avatar von Gerhard
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Erlenbach
    Beiträge
    8.998

    Deutschland St. Goar - MSB

    Hallo,

    aus dem Archiv von Dieter Augspurger, die Boot im Juli 1984 am Neckar.

    Gruß Gerhard
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	St. Goar MSB WSA e 07.1984 800.jpg 
Hits:	5559 
Größe:	602,2 KB 
ID:	994194   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	St. Goar MSB WSA 07.1984 .jpg 
Hits:	5559 
Größe:	241,4 KB 
ID:	994195  
    Unterstützung für das Forum

    Hier geht's lang

  7. #17
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.447

    Standard

    @Gerhard:

    Grüße
    Muranfan

  8. #18
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.447

    Standard

    @Gerhard zu #16:

    Da erkenne ich das Logo von Dyckerhoff & Widmann, also gehörte er schon 1984 zu dieser Firma.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	72419032_108896550529214_3695708535166861312_n.jpg 
Hits:	5504 
Größe:	40,4 KB 
ID:	994277  

  9. #19
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.447

    Standard Neuenburg (1) / Offenburg / Neuenburg (2) - MSL

    Hallo,

    ein Hintergrund für meine Recherchen zu diesem Schiffstyp war eine Aufnahme vom Sommer 2016 in Strasbourg (siehe Bild 6), die ich als "Meidericher Typ" ansah.

    Im Laufe der "Forschungen" ergab sich aber, dass keiner der 3 vorgenannten Schlepper BREISACH, BASEL und FREIBURG derjenige auf dem Bild 6 sein konnte.

    Außerdem gab es mindestens 2 weitere Schlepper, die für die Rheinregulierung Kehl - Istein gebaut wurden, allerdings bei Ruthof.

    Daher stelle ich in dieser Ausarbeitung 3 weitere Schlepper vor, die irgendwie zusammengehören:


    1.) NEUENBURG (1)

    Gebaut 1930 bei Ruthof für die Rheinregulierung Kehl - Istein / Daten siehe Auszug RSR 1935

    1941 an die Donau verbracht, dort Kriegsverlust ( Hinweis: die NL-Kollegen haben die Bilder dieses Schleppers irrtümlich bei NEUENBURG (2) eingestellt, was mich zunächst verwirrt hat. Ich habe daher eine Info im Gästebuch platziert).


    2. ) OFFENBURG

    Gebaut 1933 bei Ruthof (den haben wir im Forum, siehe Link im Schiffsamen), wohl Schwesterschiff der NEUENBURG (1)



    3.) NEUENBURG (2)

    1950 gebaut bei Scar in Strasbourg, siehe Auszug aus dem RSR 1951.
    Ich vermute, dass das WSA Freiburg/Breisgau nach dem Krieg einen Ersatzbau für NEUENBURG (1) benötigte, aber die Deutschen Werften noch keine Schiffe bauen durften. Möglicherweise hat man deshalb in Frankreich einen Schlepper nach den Plänen der Meidericher Werft bauen lassen - jedenfalls legen die Bilder 4 und 6 das nahe.

    1972 erscheint der Schlepper bei Ponts Chaussees Navigation Strasbourg (siehe Bild 6), offenbar vorher (wann? - ab 1963 in Strasbourg gemeldet) verkauft, neuer Name NEUF-BRISACH


    Verbleib?



    Bilder:

    1 NEUENBURG (1) im RSR 1935

    2 NEUENBURG (1) am 28. Mai 1932 aus dem Bildarchiv der BAW (Bundesanstalt für Wasserbau)

    3 NEUENBURG (2) im RSR 1951

    4 NEUENBURG (2) im September 1953 in Mannheim / Foto Siegfried Wilk

    5 NEUF-BRISACH im RSR 1972

    6 NEUF-BRISACH fotografiert von mir am 16. August 2016 in Strasbourg


    Ergänzungen/Korrekturen hochwillkommen!

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	NEUENBURG aus RSR 1935 PS.jpg 
Hits:	5534 
Größe:	59,6 KB 
ID:	994278   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	HB03295 NEUENBURG BAW 28.05.1932 PS.jpg 
Hits:	5554 
Größe:	269,9 KB 
ID:	994279   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	NEUENBURG aus RSR 1951 PS.jpg 
Hits:	5540 
Größe:	92,7 KB 
ID:	994280   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wi 266-33a  NEUENBURG   Sept. 1953  Mannheim Foto S. Wilk  Archiv R. Diesler T PS.jpg 
Hits:	5548 
Größe:	522,2 KB 
ID:	994281   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	NEUF BRISACH aus RSR 1972 PS.jpg 
Hits:	5551 
Größe:	75,9 KB 
ID:	994282   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1010668 NEUF-BRISACH am 16.08.2016 in Strasbourg  Foto R. Diesler T PS.jpg 
Hits:	5628 
Größe:	378,0 KB 
ID:	994283  
    Geändert von Muranfan (24.09.2024 um 19:08 Uhr)
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  10. #20
    Avatar von Reinier D
    Registriert seit
    30.01.2010
    Ort
    Schiff, Rotterdam, Varna
    Beiträge
    11.516

    Standard

    hallo Muranfan

    Das Motorschlepper Neuf-Brisach liegt noch immer in auf der gleiche platz als er bei foto 6 lag. Habe ihm letzte Samstag noch dort gesehn.

    mfg Reinier
    Wer nichts weiss, musst alles Glauben.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •