Moin,

zwischenzeitlich bin ich fündig geworden. Die Bunkerstation gehörte der Firma Aviszius in Neuwied.

Bei der als Bunkerstation eingesetzten Siebelfähre, handelt es sich laut der Datenbank im historischen Marinearchiv um die Siebelfähre "SF 819".
Wann sie gebaut wurde, ist unbekannt.

Aus der Schiffschronik:

- 08. Mai 1945 von Kurland nach Schleswig-Holstein, zum Kleinfahrzeugverband der GM/SA Kompanie Oblt. Buchholz in Kiel verlegt.
- 01.01.1946 OMGUS

- 07.03.1947 als Zivilfähre an WSD Duisburg verchartert.
- 07.03.1947 – 01.11.1949 Rheinfähre WSD Duisburg Quelle: W. Langes, fjordfaehren.de
- 01.11.1949 an OMGUS zurück.

- 03.1950 an Firma Heinrich Aviszius in Neuwied verchartert als Rheintanker ÖLEXPRESS SF 819.
- März 1954 Von Fa. Aviszius, Neuwied, gekauft und umbenannt in ÖLEXPRESS 819.
- 1961 noch in Fahrt.
- Verbleib unklar

Wie im Post zur Firma Aviszius nachzulesen ist, fing die Stadt Neuwied Anfang der 1980er Jahren an, die Sicherheitsauflagen für den Tankbetrieb immer höher zu setzen, bis dieser schließlich ganz aufgegeben werden musste. Die Bunkerstation wurde, aufgrund des Ärgers und weil die Firma Geld brauchte an Nowag MANNHEIM – Verkauft.
Ob es sich dabei um die Siebelfähre / den ÖLEXPRESS 819 handelt ist unbekannt.

Kann jemand mal bitte im Rheinschifffsregister nach ihm suchen ? Danke.

Gruß Alex