@Rolf; genau so sieht's aus! Der Schiffsanleger HANNELORE ist 1989 übrigens immer noch an Ort und Stelle:-)
@Rolf; genau so sieht's aus! Der Schiffsanleger HANNELORE ist 1989 übrigens immer noch an Ort und Stelle:-)
Ich habe gerade zufällig etwas gefunden - ein 10 Jahre altes Bild - weiss nicht mehr wo ich's her habe - aber es zeigt einen Ponton mit einem Kran mit der Aufschrift WAIBEL und dahinter klar ein Waibel Schuber. Kann hier jemand Aufklärung bringen? Gruß & Dank - Ronald;-)
Das Baggerschiff scheint auch zu Waibel zu gehören. Man beachte den Aufkleber!
...noch was (heute ist der Tag für Überraschungen): gab's eventl. einen zweiten WAIBEL 15? Ich habe gerade in meinen (leider etwas schlampigen) Unterlagen etwas gefunden, einen Leichter aus Holland (B 50?), der 1991 unter der '4607260 an Waibel ging. Das Thema birgt immer wieder Neues...
Info von Muranfan (Gute Besserung!), WAIBEL 15 (2) war ein Leichter, Baujahr 1978, L 54.97, B 9.27, Tg 2.38, T 1086, früherer Name angeblich B 50 (eventl. ein Baars Schiff?).
Interessanterweise für binnenvaart.eu einen B 50 mit genau diesen Maßen... aber etwas anderem 'Lebenslauf'... na ja...
hier der Waibel 15 (2) so weit ich es weiss
Waibel 15 55,0x 9,27x2,97 1085
460:726:0 Mannh 1992
1978 Bergum
(91-99?)
18-05-1978 G13801N , 55,0x9,27x2,92 , 1060T
30-05-1978 2315250(78) Teisterbant , de Ridder Binnenscheepvaart BV
03-03-1980 2315250(78) Teisterbant , Rohama BV
27-02-1989 2315250(78) B 50 , Holding A Baars & Zoon BV
20-03-1989 HN191 , 55,0x9,27x2,97 , 1085T
22-01-1991 Doorhaling Teboekstelling
15-01-1991 4607260(92) Waibel 15 , Reinhard Waibel , ivr 95,97-98,99-01
00-00-1999 NL??
nach 1999 verkauft
Liebe Leser,
Am 25.09.2024 hat McRonalds reagiert auf mein Versuch (schon 14 Jahre her) betr. u.a. die "Elisabeth" von Michael Waibel, Neckarsteinach.
Gebaut 1911 beim "De Groot & van Vliet, in Slikkerveer (Holland) als baunummer 13.
Jetzt habe ich noch etwas mehr info über die Ëlisabeth".
- In 1911 war die Elisabeth gebaut für Michael Waibel.
- Auch in 1911 war die Eigner dann: Karl Spöhnle in Hassmersheim.
- In 1952 war als Eigner: Kummel GmbH in Sand am Main; neue Name des Schiffes: JORG (oder JÖRG)
- In 1993 war als Eigner: G. Puister in Middelburg (Holland) mit ENI-nr. 2321031
Andere info gibt als Eigner: Puma Scheepvaart, Axel (Holland); die name JORG (oder JÖRG) stimmt doch.
In 1995 soll das Schiff verschrottet sein.
Was baunr. 19 betrifft, die "Alfred Löwenstein" von Georg Waibel, vielleicht finde ich davon auch noch mehr Info.
Herzliche Grüsse,
Huib van Vliet.