
Zitat von
mainschnickel
Hallo Forum
Ausbau der 2. Moselschleusen.
Ich war vor 25 Jahren bei einem Treffen in NL wo über dieses Thema gesprochen wurde. Ein hohes Tier der WSD, verantwortlich für die Mosel, war da, ich glaube Jens Schwanen. Eine Frage aus dem Saal war : die Ausbau der Mosel hat damals nur 6 Jahre gedauert, 1957 bis 1963, Koblenz bis Thionville. Warum muss eine Schleuse (Zeltingen damals) über 10 Jahre dauern. Baufirma pleite, immer mehr Bürokratie und Bürgerbeschwerde.! Die Zweitschleusen auf der Mosel werden in 50 Jahren noch nicht fertig sein. Ein Interesse besteht doch nicht mehr. In 1988 ist der Durchgangsverkehr in Koblenz von 10 auf 16 Mln T gestiegen (Eröffnung der Saar bis Dillingen). Jetzt sind es nur noch 8 Mln T und ein paar Kabinenschiffe.
Das gleiche bei der Neckarausbau : das wird eh nichts, weil in D das Geld zweimal ausgegeben werden muss. Eine Neckarschleuse wird dann nur zur Renovierung über 3 Jahren gesperrt (warum nicht gleich um die paar Meter verlängern ?). In Belgien wurde das ganze Schleusenkomplex Ampsin-Neuville in kurze Zeit realisirt. Abriss der alten Kammer von 136 x 16 und Neubau der neuen Kammer 200 x 24 geplant für 3 Jahre, aber in zweieinhalb Jahre schon fertig. Was eiern die im Feudenheim seit fast 10 Jahren an dem Spielzeugschleusschen in Feudenheim schon herum und weit von Fertigstellung weg !
Gruss Jozef