-
Hallo,
sammele ich im Hirn diese Havarien, frage ich mich, ob ich in "grauer Vorzeit" keine Havarien gemacht habe. Nein, habe ich nicht. War auch nicht an Bord bei solchem Unheil, als ich noch nicht für ein Schiff verantwortlich war. Dichter Betrieb auf Strom, in Häfen und Kanälen, häufiger Nebel (wie meine Tagebücher ausweisen), enge Durchfahrten bei Behelfsbrücken, noch liegende Haspeln in der Überzahl, im Steuerhaus von Schleppbooten, schleppenden und enkelnd fahrenden Motorschiffen nichts anderes wie Haspel, Hebel und Handräder für die Maschine, Typhon und schon mal ein Fernglas, so sind wir gefahren. Mit stehlenden Augen den Instinkt aufgepäppelt und auch im Dunklen gefahren (wiederum so aus den Tagebüchern), alles ohne Radar, Funk und Kameras.
Ein Anteil an dem heutigen Zustand steckt in der Ablenkung der benötigten Aufmerksamkeit zum Steuern durch die weitgestreute Elektronik im Steuerhaus und, was wohl zum allgemeinen Standard geworden ist, das bei fast jedem Schaden an Bord der Service benötigt wird. Was zum Schaden des eigenen Bezugs zum Schiff ist.
Ich will nicht abstreiten, das damals keine oder nur wenige Havarien gemacht wurden. Aber im Vergleich zu heute, wo "beinahe" der Mensch nicht mehr gebraucht wird doch wohl ein Daumen nach unten.
So weit mal meine Einlassung zu heutigen Havarien, wobei ich heute kaum mehr fähig wäre ein solches Schiff verantwortlich zu fahren.
Gruß,. Walter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln