Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Kurfürst - GDS - Bj. 1913

  1. #1
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.686

    Deutsches Reich Kurfürst - GDS - Bj. 1913

    Moin, moin;
    das Foto RMK00592 vom IZW-Medienarchiv, Regeln nach http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    Quellen:
    -Dampf- und Motorschiffahrt auf den Binnengewässern des nördlichen Ostpreussens; B. Schwarz
    -Register

    MfG
    Helmut


    Schiffsdaten

    Name: Kurfürst
    Eigner: H. Milchsack; Dbg.-Ruhrort
    Nationalität:

    Länge: 46,77 m
    Breite: 6,04 m
    Tfg.: 1,96 m

    Tonnage: 308,1 to

    Maschinenleistung: 140 Psi

    Bauj.: 1912/1913
    Gebaut in:
    Bauw.: Schenk & Co., Elbing
    Baunr.: 24

    1913: Gebaut für Strazim & Wosylus, Königsberg

    1917: Schiffahrtsabt. Fech

    1.1920: J.H. Bachmann, Bremen

    1925: Reederei Milchsack u. Spedition AG., Duisburg
    (BSR Bremen 824; BSR Dbg.-Ruhrort 832)

    RR 1926-1935: Kurfürst; H. Milchsack, Dbg.-Ruhrort

    IVR 1951 (GMS): Kurfürst; Milchsack, Ruhrort; Gr. Reparatur 1948
    46,68 x 6,09 x 2,02; 342 to; 250 Pse, MODAG
    Angabe Bauwerft v.d. Giessen; Umbauwerft ??; Elbing 1913

    IVR 1956: Kurfürst; H. Milchsack, Dbg.-Ruhrort; Reg.: 12/832 Dbg.-Ruhrort 1950;
    Bauw.: Schenk & Co., Elbing
    Gr. Rep. 1952; 300 Pse, Modag, 1952

    Nach DeBinnenvaart.nl 1959 abgewrackt
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Kurfürst - RMK00592.jpg 
Hits:	95 
Größe:	213,3 KB 
ID:	1002973  

  2. #2
    Moderator
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    3.486

    Standard

    Moin Helmut,

    ein schönes und zudem für mich sehr interssantes Foto das du vom GDS KURFÜRST ausgegraben hast! Interessant für mich da KURFÜRST nicht wie angegeben 1959 abgewrackt wurde! Daraus wurde nach meinen Informationen GMS SCHIELAND! Dieses GMS wurde damals von Karl Müßig (oder dessen Vater) übernommen und in GMS KARL MICHAEL umbenannt (siehe Forum.) Das GMS wurde später unter Verwendung von Teilen des GMS KARL MICHAEL von Karl Müßig zum TMS KARL MICHAEL 4701280 umgebaut! Die Infos zum TMS KARL MICHAEL stammen von Karl Müßig persönlich. Leider habe ich mir von unserem damaligen Gespräch keine detaiierten Notizen gemacht z.B. welche Teile des Schiffes genau noch vom alten GMS KARL MICHAEL bzw vom GDS KURFÜRST stammen. Nach Foto vom TMS KARL MICHAEL wurde aber zumindest das Mittelschiff des Tankers erneuert! Ob durch das Mittelschiff neu erbautes wurde oder altes verbaut wurde ist nicht bekannt!

    Gruß
    Jürgen S

  3. #3
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.686

    Standard

    Hallo Jürgen;
    prima, so steht es dann auch im
    -IVR 1958: Schieland, ex Kurfürst; H. Milchsack, Dbg.-Ruhrort
    -IVR 1963: Karl Michael, ex Schieland; Heinrich & Karl Müssig, Eberbach
    MfG
    Helmut

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •