...die 'Beinamen' waren da offensichtlich bereits längst Geschichte.
...die 'Beinamen' waren da offensichtlich bereits längst Geschichte.
Hallo,
am 9. September 1978 fand in Mannheim eine Schifferparade statt.
Gunter Dexheimer nutzte die Gelegenheit, um neben vielen anderen Schiffen auch EILTANK VII abzulichten.
Grüße
Muranfan
Geändert von Muranfan (08.03.2025 um 18:36 Uhr)
Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.
Info
hallo . zum erwerb hansa schiffe es waren 3 hansa 4 wurde ET 18 , hansa 9 ET.16 und hansa 3 kam zu fendel als Rht. 3 wurde später umbenannt .
neuer name Stadt Mühlheim Ruhr
Gruß Edgar
@Edgar; das ist auch mein Kenntnisstand. Jaegers schreibt allerdings dazu; '1978 werden vier 'junge' Tankmotorschiffe (Bj. 1972 und 1973) von Hansa erworben, von denen ebenfalls einige (zwei?! Es wird zwar nicht erwähnt, aber es muss ja so ein) zu EILTANKS werden.
Okay, an zwei Stellen wird ein EILTANK 16 erwähnt, der eigentlich nicht der HANSA 9 gewesen sein kann:
Jaegers erwähnt in seiner Chronik für das Jahr 1964 (oder zumindest kommt der Text nachdem kurz vorher das Jahr 1964 erwähnt wurde): 'Weitere EILTANK-Nummern werden aufgefüllt, so die Nummer 16 mit einem gebrauchten Tankmotorschiff von der Hansa Tankschiffahrt Willy Deichmann.
Helmut Betz schreibt in seinem Buch HvS Band XII von einem EILTANK 16, ex-HANSA, Bj. 1956, 600 PS, 996 t, später auf Seeland durchgebrochen und Totalverlust.
Hier ist in beiden Fällen eindeutig von einem anderen EILTANK 16 die Rede. Ich finde bei uns nix Passendes, doch wie wäre es mit dem hier...?!
@Ronald: Da es 2 TMS mit dem Namen HANSA 4 gab und das Schicksal HANSA 4 (1) unbekannt ist (der wurde allerdings noch im RSR 1972 aufgeführt) wäre es möglich, dass dieser zu EILTANK 16 (1) wurde. Mir liegt allerdings kein Foto eines EILTANK 16 vor 1978 vor.
Gruß
Muranfan
Also für mich klang das in der Chronik so, dass dieses Schiff EINDEUTIG vor der Fusion mit Fendel bei Jaegers gewesen sein muss (also vor 1970). Ich weiss, dass es in den RSR-Büchern oft zu Verzögerungen kommt, aber 1972 erscheint mir reichlich spät. Daher ist dieses Schiff dann doch eher unwahrscheinlich.
Hallo,
hier der erste EILTANK VIII, aufgenommen von Erich Meng am 23. September 1972 in Mannheim.
Grüße
Muranfan
Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.
Wie viele RSR gab's denn zwischen 1965 und 1972? Vielleicht ein 'Aktualitäts-Problem'?