Seite 12 von 41 ErsteErste ... 2345678910111213141516171819202122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 403

Thema: Reederei Jaegers GmbH

  1. #111
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    Ist es ein 8.20 m oder ein 9.50 m Tanker?

  2. #112
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.083

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    Ist es ein 8.20 m oder ein 9.50 m Tanker?
    Ich suche das Negativ und scanne den- dann gibt es hoffentlich Aufschluss.............

  3. #113
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.083

    Deutschland Hansa 4 - TMS - Umbenennung in Eiltank 18

    Zitat Zitat von Muranfan Beitrag anzeigen
    ... ich blicke da nicht durch, am 2.7.1975 hat Gunter Dexheimer in Rossum einen HANSA 4 fotografiert und dabei notiert: "ex EILTANK 18 (durchgestrichen) ex HANSA 4 (alte Lettern vorhanden) / Anstrich Jaegers.....
    Hallo,

    anbei die zugehörigen Aufnahmen:

    Am 29.06.1975 fuhr HANSA 4 in Rossum zu Tal (originaler Anstrich); Bilder 1 und 2.

    Bild 3:
    Bereits wenige Tage später, am 02.07.1975, war der Tanker im Jaegers-Anstrich, noch als HANSA 4, aber bereits mit dem neuen Namen EILTANK 18 (durchgestrichen), ebenfalls in Rossum auf Talfahrt.

    Fotos: Gunter Dexheimer

    Somit zeigen die 3 Fotos, (wie Edgar Künz schon in #93 geschrieben hat), den Verkauf von HANSA 4 an Jaegers. Nun haben wir auch das genaue Datum.

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DX 75-71-34   HANSA 4   29.06.1975  Rossum    Foto G. Dexheimer  Archiv R. Diesler D T PS.jpg 
Hits:	29 
Größe:	310,2 KB 
ID:	1006747   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DX 75-71-35   HANSA 4   29.06.1975  Rossum    Foto G. Dexheimer  Archiv R. Diesler D T PS.jpg 
Hits:	30 
Größe:	294,2 KB 
ID:	1006748   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DX 75-84-9  EILTANK 18 ex HANSA 4  02.07.1975  Rossum  Foto G. Dexheimer  Archiv R. Diesler D T .jpg 
Hits:	27 
Größe:	360,0 KB 
ID:	1006749  
    Geändert von Muranfan (11.03.2025 um 14:50 Uhr)
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  4. #114
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.083

    Deutschland Viking 11 - 04403400

    Hallo,

    hier zwei Aufnahmen von VIKING 11, aufgenommen am 17. September 1978 bei Eich von Gunter Dexheimer.

    Ergänzung: ENI geändert siehe # 115 - die hat Gunter Dexheimer auch so notiert.

    1982 umbenannt in EILTANK 11.

    Gem. Angaben von Erich Meng am 4.10.1985 in Gustavsburg Hinterschiff von ARO 4; 1987 neues Mittelschiff.


    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DX 78-99-24  VIKING 11  17.09.1978  Eich  Foto G. Dexheimer  Archiv R. Diesler D T PS.jpg 
Hits:	25 
Größe:	484,3 KB 
ID:	1006784   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DX 78-100-29  VIKING 11  17.09.1978  Eich  Foto G. Dexheimer  Archiv R. Diesler D T PS.jpg 
Hits:	20 
Größe:	428,9 KB 
ID:	1006785  
    Geändert von Muranfan (11.03.2025 um 20:34 Uhr) Grund: ENI geändert gem. #115
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  5. #115
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    @Rolf; der VIKING war zuerst in Rotterdam gemeldet, ab 1974 in Mannheim, bekam dann 1976 die #4403400. 1985 wurde er umgebaut (bzw. er bekam ein anderes Hinterschifff), da wurde dann eine neue Schiffsnummer #4606330 fällig. Auf deinen Bilder hat er die #4403400 geführt. Ist zwar ein bisschen Haarspalterei... aber wo wir es schon so genau nehmen bei den Jaegers-Tankern:-))

  6. #116
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    Und zum HANSA 4/EILTANK 18. Ja, das ist der zweite HANSA 4. Wundert mich, dass der bereits 1975 an Jaegers ging, in ihrer Chronik steht 1978. Bei 'unserem' Problem HANSA 4 (1), der eventl. zum EILTANK 16 (1) wurde, hilft uns das leider kaum weiter, außer das wir den Zeitraum in dem dieses Schiff für Jaegers aktiv war, etwas einschränken können. Na ja, wir bleiben dran...

  7. #117
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.083

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    @Rolf; der VIKING war zuerst in Rotterdam gemeldet, ab 1974 in Mannheim, bekam dann 1976 die #4403400. 1985 wurde er umgebaut (bzw. er bekam ein anderes Hinterschifff), da wurde dann eine neue Schiffsnummer #4606330 fällig. Auf deinen Bilder hat er die #4403400 geführt. Ist zwar ein bisschen Haarspalterei... aber wo wir es schon so genau nehmen bei den Jaegers-Tankern:-))
    Die Nummer habe ich hier vom Thema Reedereien übernommen. Der wurde bereits 1982 in EILTANK 11 umbenannt, nicht erst 1985 (erstes Foto stammt vom 23.07.1982). Ich habe die Angaben in #114 ergänzt.
    Geändert von Muranfan (11.03.2025 um 20:35 Uhr)

  8. #118
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.877

    Standard

    Für die Nummer ist nicht der Name entscheidend, sondern der Umbau 1985. Aber wie gesagt; kommt alles noch mal genauer in der Gesamtübrsicht - und dann gehe ich auch noch mal alle Jaegers Schiffe einzeln durch. Gruß - Ronald;-)

  9. #119
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.083

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    Für die Nummer ist nicht der Name entscheident, sondern der Umbau 1985. Aber wie gesagt; kommt alles noch mal genauer in der Gesamtübrsicht - und dann gehe ich auch noch mal alle Jaegers Schiffe einzeln durch. Gruß - Ronald;-)
    wie ich in #114 ergänzt habe:

    1982 umbenannt in EILTANK 11.

    Gem. Angaben von Erich Meng am 4.10.1985 in Gustavsburg Hinterschiff von ARO 4; 1987 neues Mittelschiff.

  10. #120
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.083

    Deutschland Eiltank 10 (1) - TMS

    Hallo,

    hier eine interessante und wohl seltene Aufnahme von Erich Meng (14. Mai 1977):

    EILTANK 10, bis 1976 JOSEF JAEGERS 10. Die Buchstaben JOSEF JAEGERS sind am Bug noch erkennbar.

    1978 Zusammenbau von Vorschiff EMSTANK 12 und Hinterschiff EILTANK 10 zu EILTANK X (nach Angaben von Erich Meng). In diesem Zustand stammt die letzte mir bekannte Aufnahme vom 23.04.1980.

    1983 gab es dann EILTANK 10 (2) ex KARL EPPLE - KE 5

    Grüße Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EM 203-27a  EILTANK 10  14.05.1977  Mannheim  Foto E. Meng  R. Diesler T PS.jpg 
Hits:	39 
Größe:	473,7 KB 
ID:	1006792  
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •