Seite 16 von 41 ErsteErste ... 67891011121314151617181920212223242526 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 404

Thema: Reederei Jaegers GmbH

  1. #151
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.091

    Deutschland Eiltank 15 (1) - TMS

    Hallo,

    hier eine Aufnahme des ersten EILTANKS 15 (XV).

    Foto: Gunter Dexheimer am 22. Juli 1970 in Oberwesel.

    Hinweis: Die von Andy dankenswerterweise in der Reederei-Liste Jaegers eingestellten EILTANK 15 sind m.E. die (2) und (3)................

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DX 70-40-10  EILTANK 15  22.07.1970  Oberwesel  Foto G. Dexheimer  Archiv R. Diesler D T PS.jpg 
Hits:	154 
Größe:	448,7 KB 
ID:	1007562  
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  2. #152
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.886

    Standard

    Zitat Zitat von Muranfan Beitrag anzeigen
    Hinweis: Die von Andy dankenswerterweise in der Reederei-Liste Jaegers eingestellten EILTANK 15 sind m.E. die (2) und (3)...
    Da hast Du recht, ich werde das mal ändern.

    Ein kleiner Nachsatz sei noch gestattet. Auch hier will ich nicht unken, vor allem da ich weiss, was sich unsere Mitglieder für eine Riesen-Arbeit gemacht haben die Schiffe der Reedereien zusätzlich in das jeweilige Thema zu kopieren, aber im Prinzip würde bei den Reedereien eine Schiffsliste in Tabellenform mit Links genügen, alles andere ist ‘doppelt gemoppelt’ und führt nur zu Verwirrung - besonders wenn es neuere Erkenntnisse gibt. Bei Jaegers hilft - glaube ich - nicht mal eine Schiffsliste, denn die Schiffe wurde teilweise so heftig umgebaut, dass ich wohl diesmal Schiff für Schiff durchgehen muss. Man kann das dann quasi als Ergänzung zur Jaegers Chronik sehen, bzw. ausdrucken und hinten ins Buch einkleben:-)

  3. #153
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.886

    Standard

    ...habe einen Hinweis bekommen, dass der RUHRTANK 4 eventl. auch ein EILTANK war... oder zumindest ein RHEINTANK. Vielleicht finden unsere Datenbankbesitzer hierzu etwas heraus...?
    Geändert von McRonalds (16.03.2025 um 19:50 Uhr) Grund: R

  4. #154
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.886

    Standard

    Vorhin erst gelesen; bei Helmut Betz fällt noch ein weiterer (Halb)-Satz zum ersten EILTANK 16. Da steht (im Thema 'Jaegers in den 70ern'): Ersetzt wurde auch das MTS 'ET 16' durch EILTANK 16 (2), Bj. 1973, 1000 PS, 1593 t... ...vielleicht bezog sich sein Hinweis auf eine Havarie auf Zeeland auf seine Zeit nach Jaegers. Hier klingt das doch wieder etwas anders...

    Es grüsst DER ERBSENZÄHLER!

  5. #155
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.886

    Standard

    @Rolf; der EILTANK XV scheint auch das erste Schiff gewesen zu sein, dass die Zusatznummer 15 am Bug trug. In der Chronik ist ein Foto der Schiffstaufe von Ende 1962 - und da ist die 15 schon drauf. Also scheint das schon zu stimmen, dass diese Zusatznummer ab 1963 vergeben wurde. Noch mal der Erbsenzähler. Ende.

  6. #156
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.886

    Standard

    Und noch mal ich! Wo ist eigentlich der JULIUSTURM abgeblieben? Im Internet findet man verschiedene (sich widersprechende) Varianten. Optisch würde ich sagen, dass er als Arbeitsschiff MONZA (2317453) endete. Allerdings hatte der mehr Namen als Karl-Theodor Zu Guttenberg! Frage: wann wurde der von Jaegers verkauft und was wurde dann aus ihm?

  7. #157
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.886

    Standard

    ...mir ist gerade noch ein Widersprüchlichkeit beim EILTANK 13 aufgefallen... aber ich glaube es reicht für heute mit Nachfragen... bis morgen...

  8. #158
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.091

    Deutschland Eiltank 16 (2) - TMS - 04302510

    Hallo,

    hier die älteste mir bekannte Aufnahme eines EILTANK XVI bzw. 16 (vermutlich der zweite mit diesem Namen).

    Foto: Gunter Dexheimer vom Kanu aus (!) bei hoher Wasserführung am 2. April 1978 bei Gernsheim

    Interessant auch die Europanummer am Bug 4302510

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DX 78-2-4  EILTANK 16  02.04.1978  Gernsheim  Foto G. Dexheimer  Archiv R. Diesler D T PS.jpg 
Hits:	148 
Größe:	292,6 KB 
ID:	1008069   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DX 78-2-5  EILTANK 16  02.04.1978  Gernsheim  Foto G. Dexheimer  Archiv R. Diesler D T PS.jpg 
Hits:	141 
Größe:	362,7 KB 
ID:	1008070  
    Geändert von Muranfan (24.03.2025 um 11:43 Uhr) Grund: ENI korrigiert siehe #161
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  9. #159
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.886

    Standard

    Der XIV scheint einer der letzten Tanker (wenn nicht sogar der letzte) gewesen sein, der noch lateinisch nummeriert wurde. Auf Bildern aus den 80er Jahren sieht man das bei Neuanschaffungen jedenfalls nicht mehr.

    Beim RHEINTANK 16(1) bin ich noch nicht weiter gekommen, aber nach allem, was ich bislang über die Reederei Jaegers heraus gefunden habe, muss es ihn gegeben haben, denn ihre Schiffsnummerierung ist eigentlich vollständig und (mit einigem Nachdenken) auch verständlich. So wird er denn wohl in meiner (hoffentlich bald veröffentlichten) Liste noch als GRÜNER GEIST erscheinen:-)

  10. #160
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.886

    Standard

    Zitat Zitat von Muranfan Beitrag anzeigen
    Interessant auch die Europanummer am Bug 4302310
    Als 1976 diese Schiffsnummer eingeführt wurde, sah man das an vielen Schiffen, die offensichtlich nicht wussten, wohin mit der Nummer… und sie dann an die Bergplatte schrieben. Das verschwand allerdings recht schnell und die Nummer wanderte dorthin, wo wir sie bis heute kennen - an den Dennebaum. Wenn man also Bilder findet mit Schiffsnummern auf der Bergplatte, dann stammen die meist aus den Jahren 1976 bis vielleicht 1980. Wobei manche Schiffe das später beibehielten… aber das waren totale Ausnahmen…

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •