Seite 20 von 42 ErsteErste ... 101112131415161718192021222324252627282930 ... LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 415

Thema: Reederei Jaegers GmbH

  1. #191
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    Zitat Zitat von Muranfan Beitrag anzeigen
    Die NL Freunde geben für ET 5 ex CHRISTA an: 1985 gesloopt => dann passt das alles für ET 5 (1)
    @Rolf; okay, der passt. Auch hier, vielen Dank.

    Das ging ja schnell.

    Ihr seid SPITZE (wer sagte das gleich noch...?!)

  2. #192
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    Ich stelle gerade fest; damit müsste meine EILTANK Liste stimmen! Fehlt eigentlich nur der 'verflixte' erste EILTANK 16.

    Okay, dann gibt's in Kürze den zweiten Teil der Liste (und Edgar findet dort endlich auch die ex-HANSA Tanker:-))

  3. #193
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.548

    Deutschland Eiltank 4 (2) - TMS - 04400770 (?)

    Hallo,

    anbei der noch fehlende zweite Jaegers-Tanker mit der Nummer 4 (nach HEINZ JAEGERS 4):

    Schiffsdaten

    Name: Eiltank 4 (2)
    Ex-Namen: Eiltank 10 (Vorderschiff) und Emstank 12 (Hinterschiff)
    gemeldet in: Duisburg
    Nationalität:
    Europanummer: wahrscheinlich 4400770 (von EMSTANK 12)? - so könnte man es auf den Fotos lesen

    Länge: 80,00 m
    Breite: 8,20 m
    Tiefgang: 2,80 m
    Tonnage: 1249 t

    Maschinenleistung: 800 PS
    Maschinen-Hersteller: MaK

    Um-Baujahr: 1978
    erbaut in:
    Um-Bauwerft: ?

    Verlauf:
    EILTANK 4 (2) findet sich in keinem Rheinschiffsregister, das TMS wurde bereits 1982 in Neuss verschrottet

    Hier ein erstes Foto von Erich Meng, aufgenommen am 4. Oktober 1978 in Mannheim. Am Bug kann noch der Schriftzug JOSEF JAEGERS ausgemacht werden (Name des Vorschiffs vor Umbenennung in EILTANK 10)

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EM 214-34a  Eiltank 4  04.10.1978  Mannheim  Foto E. Meng  R. Diesler D T PS.jpg 
Hits:	90 
Größe:	282,7 KB 
ID:	1008201  
    Geändert von Muranfan (24.03.2025 um 21:21 Uhr)
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  4. #194
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    Zitat Zitat von Muranfan Beitrag anzeigen
    Europanummer: wahrscheinlich 4400770 (von EMSTANK 12)? - so könnte man es auf den Fotos lesen
    @Rolf; das würde ich unterschreiben. So wurden damals bei Umbauten (meiner Beobachtung nach) die Schiffsnummern verwendet.

  5. #195
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.548

    Deutschland Jaegers-Tank 18 - TMS

    Hallo,

    anbei der noch fehlende erste "18er", der allerdings nicht EILTANK 18 sondern JAEGERS-TANK 18 hieß ( am Bug stand J-T XVIII):

    Schiffsdaten

    Name: Jaegers-Tank 18
    Ex-Namen: Fina, ex GMS Fina, ex GMS Leo
    gemeldet in: Mannheim
    Nationalität:
    Europanummer: wahrscheinlich keine mehr erhalten da es bereits 1975 einen EILTANK 18 gab

    Länge: 57,72 m
    Breite: 5,10 m
    Tiefgang: 2,40 m
    Tonnage: 460 t

    Maschinenleistung: 232 PS
    Maschinen-Hersteller: MWM 1964

    Baujahr: 1956
    erbaut in:
    Bauwerft: Scheepswerven Langerbrugge

    Verlauf:

    1956 gebaut als GMS LEO
    IVR 1958 (GMS): Leo; John Verschueren, Antwerpen; Klasse: 21.3. 1957 Köln; Reg. Antwerpen
    39,00 x 5,08 x 2,42; 352 to, M.W.M. 1956, 250 Pse
    Scheepswerf Langerbrugge, 1956

    IVR 1960 (GMS): Fina, ex Leo; Fa. Theodor Grimm KG., Aschaffenburg; Reg. Würzburg


    IVR 1963 (GMS): Fina, ex Leo; Fa. Theodor Grimm KG., Aschaffenburg; Reg. Würzburg
    Gr. Rep.: 1960; Klasse: 29.12. 1960 Frankfurt
    49,22 x 5,10 x 2,62 (?); 446 to; 232 Pse, M.W.M., 1958 (?)
    Scheepswerf Langerbrugge, 1956

    IVR 1965 (TMS): Fina, ex Leo; Theodor Grimm. Aschaffenburg; Reg. Würzburg
    Gr. Rep.: 1962
    57,72 x 5,10 x 2,40; 460,2 to; M.W.M. 1964, 230 Pse
    Scheepswerf Langerbrugge, 1956

    IVR 1969: Jägerstank 18, ex Fina; Josef Jägers, Aschaffenburg; Reg.: 11/491 Würzburg 1959
    Scheepswerf Langerbrugge, 1956

    IVR 1972: Jägerstank 18, ex Fina; Reederei Jägers, Mannheim

    1972 in Fahrt

    vor 1975 verkauft oder verschrottet?

    Hier mein einziges Foto, aufgenommen am 25. Januar 1972 in Mannheim von Erich Meng. Am Bug steht J-T XVIII

    Bild 2 zeigt den Auszug aus dem RSR 1972 mit JAEGERS-TANK 14 (TSK) und 18

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EM 171-5  Jaegers-Tank 18  25.01.1972  Mannheim  Foto E. Meng  R. Diesler T PS.jpg 
Hits:	83 
Größe:	288,5 KB 
ID:	1008202   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	JAEGERS TANK 14 und 18 aus RSR 1972 Archiv R. Diesler PS.jpg 
Hits:	72 
Größe:	230,1 KB 
ID:	1008203  
    Geändert von Muranfan (25.03.2025 um 11:02 Uhr) Grund: Ergänzungen Historie aus #196
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  6. #196
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.759

    Standard

    Moin, moin;
    der Verlauf bis 1972 nach Registerangaben.
    MfG
    Helmut

    IVR 1958 (GMS): Leo; John Verschueren, Antwerpen; Klasse: 21.3. 1957 Köln; Reg. Antwerpen
    39,00 x 5,08 x 2,42; 352 to, M.W.M. 1956, 250 Pse
    Scheepswerf Langerbrugge, 1956

    IVR 1960 (GMS): Fina, ex Leo; Fa. Theodor Grimm KG., Aschaffenburg; Reg. Würzburg


    IVR 1963 (GMS): Fina, ex Leo; Fa. Theodor Grimm KG., Aschaffenburg; Reg. Würzburg
    Gr. Rep.: 1960; Klasse: 29.12. 1960 Frankfurt
    49,22 x 5,10 x 2,62 (?); 446 to; 232 Pse, M.W.M., 1958 (?)
    Scheepswerf Langerbrugge, 1956

    IVR 1965 (TMS): Fina, ex Leo; Theodor Grimm. Aschaffenburg; Reg. Würzburg
    Gr. Rep.: 1962
    57,72 x 5,10 x 2,40; 460,2 to; M.W.M. 1964, 230 Pse
    Scheepswerf Langerbrugge, 1956

    IVR 1969: Jägerstank 18, ex Fina; Josef Jägers, Aschaffenburg; Reg.: 11/491 Würzburg 1959
    Scheepswerf Langerbrugge, 1956

    IVR 1972: Jägerstank 18, ex Fina; Reederei Jägers, Mannheim

  7. #197
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    Prima, schönen Dank euch beiden. Das beantwortet vielleicht sogar ein paar Fragen, die ich gar nicht gestellt habe.

    Ich wusste gar nicht, dass der vom (Konkurrenten?) Grimm kam. Und die Frage ist (ähnlich wie beim JULIUSTANK), war es zu Beginn eine Kooperation, denn wie man an den IVR Einträgen sieht, wurde er erst nach 1965 zum EILTANK, bzw. JAEGERS-TANK. Außerdem wurde er merkwürdigerweise noch von Grimm zum Tanker umgebaut. Da frage ich ich doch gleich, ob es beim EILTANK 16 nicht ähnlich gewesen sein könnte- und es eine Kooperation mit Hansa war. Vielleicht behielt das Schiff zu Beginn noch seinen Namen? Könnte doch sein. Wenn wir jetzt schon zwei Fälle haben, warum nicht einen dritten…

    Und ein Bunkerboot war das mit Sicherheit auch nicht. Für eine umgebaute Péniche hatte er mit 58 m schon eine stolze Länge.

    @Rolf; entweder ich bin zu dumm und finde ihn in dem endlosen Posts nicht… oder hatten wir den EILTANK 17 noch nicht? Das ist nämlich der einzige der noch fehlt. Bilder müsste es ja eigentlich geben, auch binnenvaart.eu bietet eines an…

  8. #198
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.548

    Deutschland Eiltank 17 - TMS - 04601320

    Schiffsdaten

    Name: Eiltank 17
    gemeldet in: Mannheim
    Nationalität:
    Europa-Nr.: 4601320

    Länge: 79,96 m
    Breite: 8,20 m
    Tiefgang: 2,70 m
    Tonnage: 1206 t

    Maschinenleistung: 800 PS
    Maschinen-Hersteller: MWM


    Baujahr: 1962
    erbaut in:
    Bauwerft: Bayerische Schiffsbau GmbH, Erlenbach


    Verbleib: Lisa B (2320938), 1997 verschrottet.

    Hallo,

    TMS Eiltank XVII, aufgenommen am 24.12.1974 in Mannheim von E.Meng, Archiv R.Diesler

    Gruß
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	EM 189-23a  Eiltank 17  24.12.1974  Mannheim  Foto E. Meng  R. Diesler D T PS.jpg 
Hits:	74 
Größe:	276,1 KB 
ID:	1008207  
    Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.

  9. #199
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    @Rolf; super, dann werde ich die Liste mal ergänzen und auf den neuesten Stand bringen... dann kommt Teil 2... der wird NOCH WILDER!

  10. #200
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    Noch mal kurz zum JAEGERS-TANK 18. Ich dachte, lt. Schilderung von Betz und der Jaegers-Chronik, dass das eine Tankpéniche für die Mineralölgesellschaft FINA gewesen sei, aber jetzt bietet sich ein anderes Bild. Das war zunächst ein normaler Frachter für die Sand- & Kiesbaggerei TheodorGrimm (ebenfalls aus Aschaffenburg). Vielleicht ist mit FINA eher der Vorname, bzw. die Abkürzung eines Vornamens gemeint (Adolfina oder Josefina). Grimm verwendete gerne Vorname für die Bezeichnung seiner Schiff. Ich erinnere mich z.B. auch das für Kaufer mal eine FINE fuhr…

    Ist jetzt nicht wichtig und hat mit der Jaegers-Forschung nix zu tun. Ist aber schon interessant dass man bei Jaegers diesen etwas missverständlichen Namen schnell gegen das fantasielose JAEGERS-TANK XVIII tauscht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •