-
Moderator
Zu der Nummerierung der Schiffe ist mir eine Idee gekommen; nicht nur bei Fendel (bzw. Stinnes später), auch bei Jaegers fällt eine Eigentümlichkeit ab der Fusion 1970 auf: man wahrscheinlich versuchte die Schiffe in bestimmte Dezimalgruppen zu unterteilen. Ich habe den Eindruck, dass die Schubschiffe im Nummernkreis über 20 einsortiert wurden (daher auch die Umbenennung von z.B. RHEINTANK 11 in RHEINTANK 22, über den wir bereits gerätselt hatten), während die 'normalen' Tanker die Nummern 1-19 erhielten. Diese wurden halt immer wieder aufgefüllt... fällt besonders bei Stinnes auf. Das würde die auch Lücken bei den Nummern erklären... man hatte einfach nicht genügend Schiffe um lückenlos durch zu nummerieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln