Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Rheintank 32 - TMS - 04600840

  1. #1
    Im ewigen Hafen
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    6.793

    Deutschland Rheintank 32 - TMS - 04600840

    Hallo
    Hier ein Foto vom TMS "RHEINTANK 32".

    Schiffsdaten:

    Name: Rheintank 32

    Ex-Name: Rhenus 134
    gemeldet in: Duisburg
    Nationalität:
    Europanummer: 4600840

    Länge: 95,00 m
    Breite: 9,47 m
    Tiefgang: 2,72 m
    Tonnage: 1533 t

    Maschinenleistung: 2x 550 PS
    Maschinen-Hersteller: MWM TRH 348 SU


    Baujahr: 1955
    erbaut in:
    Bauwerft: Schimag, Mannheim

    Verbleib: Eiltank 22, Reinie, Nelly-Lotte, Marnix (2317512), Francine, Return, 1996 abgewrackt
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	TMS RHEINTANK 32.jpg 
Hits:	276 
Größe:	44,8 KB 
ID:	370001  
    Geändert von Andy (20.04.2014 um 18:45 Uhr) Grund: Link eingefügt
    mfg claudius2
    Wenn die Sonne bei uns untergeht, geht sie anderswo gerade wieder auf

  2. #2
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.889

    Standard

    Kann mal bitte jemand nachgucken wann der zum Tanker umgebaut wurde und wann er dann von Fendel/Stinnes zu Jaegers ging. Ich finde überall widersprüchliche Angaben!

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.102

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    Kann mal bitte jemand nachgucken wann der zum Tanker umgebaut wurde und wann er dann von Fendel/Stinnes zu Jaegers ging. Ich finde überall widersprüchliche Angaben!
    siehe #56 in der Jaegers-Diskussion:

    Verbleib:

    1955: Rhenus 134 (II.) für Fendel Schiffahrts-A.G., Mannheim (Zweitbesetzung des Namens)
    1971: Rhenus 134 / Fendel-Stinnes AG (im RSR 1972 noch enthalten)
    1973: Rheintank 32 / Fendel-Stinnes AG / Umbau zum TMS / Steuerhaus nach achtern, Schubschultern L = 85,00 m / 1558 t / T = 2,70 m (aus RSR 1979)
    1977: Rheintank 32 / Stinnes Reederei AG mit Signal grün/rot/weiß / Reg.-Nr. gem. RSR 1979: 46 00840
    1982: Eiltank 22 / Jaegers GmbH & Co, Mannheim / aber erstmals im RSR 1984 (mit falscher Nummer 32 statt 22!)
    1985: Reinie / ab 26.03.1985 Westertank BV in Zwartsluis (Q5 + Q9) / in den RSR 1986 + 1987 noch immer falsch als Eiltank 32
    1985: Nelly Lotte / ab 06.12.1985 De Neef PvbA in Merksem (Q5 + Q9)
    1985: Marnix / ab 20.12.1985 Monnikedam Schepen BV in Rotterdam (Q5 + Q9 / in den RSR 1988 bis 1991 nicht enthalten) Erstmals im RSR 1992 / L = 95,00 m / ENI 02317512
    1991: Francine / ab 22.10.1991 A. & L. Leenman in Hardinxveld (Q5 + Q9 / im RSR 1993 nicht enth.) / keine Schubschulter mehr!
    1993: Francine / Fokko Scheepvaart Maatschappij BV in Rotterdam / RSR 1994; im RSR 1995 nicht mehr aufgeführt
    1994: Return / A.J.H. Langeslag in Rotterdam (erst im RSR 1996 aufgeführt; 1997 nicht mehr)
    1996: abgestellt, anschließend verschrottet


    Grüße
    Rolf

  4. #4
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.889

    Standard

    Okay, ich verliere langsam den Überblick. Dann fuhr der nur ganz kurz für Jaegers. 1985 gab's ja schon den zweiten 22er. Muss ich in meiner Liste ändern...

  5. #5

    Registriert seit
    03.12.2022
    Ort
    Dordrecht
    Beiträge
    199

    Standard

    De RHEINTANK 32 in März 1973 in Köln.

    Foto: Klaus Flemming
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RHEINTANK 32_mts_4600840_Keulen_03-1973_KF.jpg 
Hits:	48 
Größe:	276,7 KB 
ID:	1012044  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •