Moin, moin;
wieder aus dem GL 1990, etwas unscharf, aber ich hoffe man kann es lesen.
MfG
Helmut
Moin, moin;
wieder aus dem GL 1990, etwas unscharf, aber ich hoffe man kann es lesen.
MfG
Helmut
@Ronald:
Du bist wirklich genial !
Hier also der zweite MOBIL WÖRTH, aufgenommen am 29. April 1990 von Gunter Dexheimer in Worms. Die Daten (Länge + Breite), die er notiert hat, entsprechen genau LUCY !
Der wurde dann RHOEN I und später KEVIN ( da hatte auch skipperman67 den richtigen Riecher....).
Problem: Wahrscheinlich sind sämtliche Schiffe in unserer Datenbank gem. Deinem Beitrag #319 zu überarbeiten...............
Grüße + Dank,
Rolf
Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.
Hier nun MOBIL WÖRTH (1) ex BOREAS (von dem kenne ich kein Foto) und JULIA (Stinnes), später RHEINTANK 17
Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.
Ein JULIA der zum MOBIL WÖRTH wird und ein MOBIL WÖRTH der zum JULIA wird… und beides sind nicht die gleichen Schiffe; da würde Till Eulenspiegel sagen ‘Da wird der Hund in der Pfanne verrückt’. Ja, die ‘Lebensläufe’ der Schiffe müssen alle korrigiert werden. Doch vielleicht schauen wir erst mal, was bei der Jaegers-Forschung noch alles raus kommt:-)
Wenn die Recycling-Maschine bei Jaegers wirklich so gut und umfangreich war, machte es vielleicht wirklich Sinn alle daran beteiligten Schiffe mal durchzugehen und zu fragen wo ihre Vor-, Mittel- und Hinterschiffe abgeblieben sind. Dürften so 15-20 Schiffe gewesen sein, die an diesem ‘Durcheinander’ beteiligt waren…
Da wir hier versuchen, die Reederei Jaegers zu erforschen geziemt es sich, den Gründern zu gedenken.
Beiliegende Aufnahme zeigt Elisabeth und Josef Jaegers anl. der Taufe von GMS PETER JAEGERS im Juni 1954 in Mainz.
Grüße
Muranfan
Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.
Habe jetzt nachgelesen in der Jaegers Chronik. Dort werden EDGAR JAEGERS (1) und JOHANNISBURG (2) genauer beschrieben. Beim EDGAR JAEGERS ist ihnen nur ein kleiner Fehler unterlaufen, beim JOHANNISBURG stimmt die ’Schiffsbiografie’, aber sie haben es natürlich genau so gemacht wie ich in meiner Übersicht; das Vor- und Nachleben der Schiffe lassen sie einfach weg. Ist ja auch ihr gutes Recht - es ist schließlich eine Jaegers-Chronik und keine Schiffs-Chronik.
Übrigens habe ich mir schon mal Gedanken gemacht um unsere zukünftige Gesamtübersicht. Ich könnte sie mir so vorstellen; die bislang behandelten 44 Schiffe habe ich schon mal eingetragen:
EILTANK o 1 (1) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1958-1986
EILTANK o 1 (2)
EILTANK o 1 (3)
EILTANK o 2 (1) EDGAR JAEGERS (1) ooooooooooooooooo 1961-1986
EILTANK o 2 (2)
EILTANK o 2 (3)
EILTANK o 3 (1) ELISABETH JAEGERS (2) ooooooooooooo 1960-1986
EILTANK o 3 (2)
EILTANK o 3 (3)
EILTANK o 4 (1) HEINZ JAEGERS (2) ooooooooooooooooo 1960-1976
EILTANK o 4 (2) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1978-1982
EILTANK o 4 (3) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1983-1987
EILTANK o 4 (4) identisch mit EILTANK 15 (3)
EILTANK o 5 (1) CHRISTA ooooooooooooooooooooooooooo 1961-1985
EILTANK o 5 (2) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1988-2011
EILTANK o 5 (3)
EILTANK o 6 (1) ROSA-MARIA oooooooooooooooooooooooo 1961-1975
EILTANK o 6 (2) SCHLESWIG-HOLSTEIN oooooooooooooooo 1975-1982
EILTANK o 6 (3)
EILTANK o 7 (1) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1961-1982
EILTANK o 7 (2)
EILTANK o 8 (1) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1961-1981
EILTANK o 8 (2)
EILTANK o 9 (1) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1961-1985
EILTANK o 9 (2)
EILTANK o10 (1) KUNI/JOSEF JAEGERS (2) oooooooooooo 1961-1978
EILTANK o10 (2) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1983-2024
EILTANK o11 ooo VIKING oooooooooooooooooooooooooooo 1962-2015
EILTANK o12 ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1962-1979
EILTANK o13 (1) JULIUSTURM oooooooooooooooooooooooo 1962-1975
EILTANK o13 (2) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1978-1983
EILTANK o13 (3)
EILTANK o14 (1) JAEGERS-TANK 14 [TSK] ooooooooooooo 1963-1974
EILTANK o14 (2) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1977-2022
EILTANK o15 (1) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1962-1975
EILTANK o15 (2) RHEINLAND [Umrüster] oooooooooooooo 1975-1982
EILTANK o15 (3) identisch mit EILTANK 4 (4) ooooooo 1982-1992
EILTANK o15 (4) identisch mit ELISABETH JAEGERS (3)
EILTANK o16 (1) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1967-1977
EILTANK o16 (2) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1978-heute
EILTANK o17 (1) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1962-1983
EILTANK o17 (2)
EILTANK o18 (1) FINA/JAEGERS-TANK 18 oooooooooooooo 1967-1975
EILTANK o18 (2) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1975-heute
EILTANK o19 (1) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1971-1992
EILTANK o19 (2)
EILTANK o20 (1) JOSEF JAEGERS (3) ooooooooooooooooo 1970-heute
EILTANK o20 (2)
EILTANK o21 (1) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1970-1993
EILTANK o21 (2)
EILTANK o22 (1) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1982-1985
EILTANK o22 (2) ooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1985-2013
EILTANK o23 (1) identisch mit EDGAR JAEGERS (2) ooo 1982-1992
EILTANK o23 (2)
EILTANK o24 ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1986-1992
EILTANK o25 (1) identisch mit ELISABETH JAEGERS (3) 1988-1992
EILTANK o25 (2)
EILTANK o26
EILTANK o27
EILTANK o28
EILTANK o29
EILTANK o30 (1) [TSL] identisch mit EILTANK 58 oooo 1973-1992
EILTANK o30 (2)
EILTANK o31 (1) [TSL] ooooooooooooooooooooooooooooo 1985-1992
EILTANK o31 (2)
EILTANK o32 (1) [TSL] identisch mit EILTANK 60 oooo 1986-1992
EILTANK o33 (2)
EILTANK o33
EILTANK o34
EILTANK o35
EILTANK o36
EILTANK o37
EILTANK o38
EILTANK o39
EILTANK o40
EILTANK o41
EILTANK o42 ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo 1992-heute
EILTANK o43 (1)
EILTANK o43 (2)
EILTANK o44
EILTANK o45
EILTANK o46
EILTANK o47
EILTANK o48
EILTANK o49
EILTANK o50 (1) [TSL]
EILTANK o50 (2)
EILTANK o52 [TSL]
EILTANK o53 [TSL]EILTANK o54 [TSL]
EILTANK o55 [TSL]
EILTANK o57 [TSL]
EILTANK o58 [TSL] identisch mit EILTANK 30
EILTANK o60 [TSL] identisch mit EILTANK 32
EILTANK o65
EILTANK o66
EILTANK o67
EILTANK o68
EILTANK o69
EILTANK o70
EILTANK o72
EILTANK o77
EILTANK o81
EILTANK o82
EILTANK o83
EILTANK o84
EILTANK 102
EILTANK 103
EILTANK 113
EILTANK 121
EILTANK 122
EILTANK 123
EILTANK 124
EILTANK 210
EILTANK 230
EILTANK 232
EILTANK 233
BEATE JEAGERS
BITUMINA IV
EDGAR JAEGERS (2) identisch mit EILTANK 23 (1)
EDGAR JAEGERS (3)
ELISABETH JAEGERS (3) identisch mit EILTANK 15 (4)o 1984-1992
ELISABETH JAEGERS (4) identisch mit EILTANK 25 (1)
ELISABETH JAEGERS (5)
GITTE
HEDY JAEGERS (1) oooooooooooooooooooooooooooooooooo 1991-2012
HEDY JAEGERS (2)
JOHANNISBURG (2) oooooooooooooooooooooooooooooooooo 1978-1982
JULIUS RÜTGERS
LEONIE
LOUISA
PETER JAEGERS (2)
STADT ASCHAFFENBURG (3)
URSULA VALENTIN
VIKTORIA JAEGERS
Hallo,
hier der noch fehlende JULIA, aufgenommen von Gunter Dexheimer am 25. Juli 1987 von der Brücke in Zaltbommel.
Übrigens genau 2 Monate später lernte ich Gunter Dexheimer kennen - mit gravierenden (positiven) Folgen für mein Leben...................
Grüße
Muranfan
Sämtliche hochgeladenen Fotos / Bilder bleiben mein Eigentum und sind urheberrechtlich geschützt.
Da hat er bereits das neue Vorschiff, d.h. ab diesem Zeitpunkt kann man nicht mehr von ex-EDGAR JAEGERS sprechen, denn da waren alle Teile raus:-) Statt dessen 'lebten' Vor- und Hinterschiff im LUCY fort... dort ginge dann eigentlich der 'Lebenslauf' vom EDGAR JAEGERS weiter...
Diese Frankfurter Schiffsvertriebsgesellschaft hatte neben den beiden JULIAs und dem LUCY noch einen weiteren Tanker aus dem Stinnes/Fendel/Jaegers Flotte, nämlich den ehemaligen RHEINTANK 28, der (schätzungsweise) 1988 ein neues Mittelschiff erhielt und als ELISABETH weiter fuhr - in Stinnes Farben. Bin mir nicht mal sicher, ob das ein neues Mittelschiff war, oder ob da nur dran herum gebaut wurde. Letztlich landete der aber, wie der LUCY, weder in der Stinnes noch in der Jaegers Flotte. Die Realteilung und die Krise in der Binnenschifffahrt Anfang der 90er machten da wohl einen Strich durch die Rechnung.