Seite 34 von 41 ErsteErste ... 242526272829303132333435363738394041 LetzteLetzte
Ergebnis 331 bis 340 von 403

Thema: Reederei Jaegers GmbH

  1. #331
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.878

    Standard

    Ich lese gerade dass der 28er doch noch vorher von Stinnes selbst umgebaut wurde - und zwar 1984 auf der Arminiuswerft. 1988 war er dann als ELISABETH allerdings raus aus der Flotte. Vielleicht hatte man mit ihm auch einen Umbau á la JULIA vor… nur dazu kam es nicht mehr…
    na ja, vielleicht irgendwann in eine RHEINTANK-Diskussion...:-)

  2. #332
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.084

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    Ich lese gerade dass der 28er doch noch vorher von Stinnes selbst umgebaut wurde - und zwar 1984 auf der Arminiuswerft. 1988 war er dann als ELISABETH allerdings raus aus der Flotte. Vielleicht hatte man mit ihm auch einen Umbau á la JULIA vor… nur dazu kam es nicht mehr…
    na ja, vielleicht irgendwann in eine RHEINTANK-Diskussion...:-)
    Eigentlich hatte ich mir meinen Ruhestand ab Übermorgen "ruhig" vorgestellt , also gut - aber erst sollten wir Jaegers (vorläufig, endgültig wird es ja nie) abschließen....

  3. #333
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.878

    Standard

    Klar wird Jaegers abgeschlossen. Es kommt jetzt als nächstes die Liste nach der Übernahme von Stinnes 1996. Danach ist es einfach, weil Jaegers in seiner Chronik Schiff für Schiff beschreibt. Im Prinzip muss man nur die entsprechenden Stellen raussuchen. Wenn nur nicht alles in Prosa geschrieben wäre!!!

  4. #334
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.878

    Standard

    Ich muss jetzt aber doch mal dumm fragen. Ich habe mich zwar (wegen Jaegers) ziemlich mit Stinnes beschäftigt, aber eigentlich nur die Zeit in der die beiden zusammenarbeiteten, also ab 1970. Davor weiss ich momentan so gut wie gar nix. Gibt’s da für die Tankschifffahrt (wie bei Jaegers mit dem EILTANK 1) einen konkreten Startzeitpunkt?

  5. #335
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.084

    Standard

    Zitat Zitat von McRonalds Beitrag anzeigen
    Ich muss jetzt aber doch mal dumm fragen. Ich habe mich zwar (wegen Jaegers) ziemlich mit Stinnes beschäftigt, aber eigentlich nur die Zeit in der die beiden zusammenarbeiteten, also ab 1970. Davor weiss ich momentan so gut wie gar nix. Gibt’s da für die Tankschifffahrt (wie bei Jaegers mit dem EILTANK 1) einen konkreten Startzeitpunkt?
    m.W. um 1939 (im RSR 1951 sind RHEINTANK 1 bis 7 - mit Ausnahme RT 6 der zurück an Frankreich ging) - wie so oft: ältere Daten und Fotos habe ich, ab 1997 habe ich wenig bzw. noch nicht zugänglich (Dexheimer-Fotos)

  6. #336
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.878

    Standard

    Das Thema RHEINTANK war ja 1996 erledigt, das würde ja genau passen;-)

  7. #337
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.878

    Standard

    So, nach bestem Wissen und Gewissen habe ich jetzt den zweiten Teil der Liste korrigiert - unter Mithilfe unserer User und vor allen Dingen Rolfs Bildarchiv. Ich glaube, das war der komplizierteste meiner 12702 Posts die ich in diesem Forum bislang posten durfte. Wichtig; guckt euch noch mal die Jahreszahlen der Übernahme (orange) an. Das ist sehr nützlich für ein lückenloses Flottenarchiv. Wie man sieht wurden die grünen Stellen (Ihr wisst schon; unsicher!) deutlich reduziert. Auch die Links zu den Schiffen habe ich eingefügt - auch wenn es dafür vielleicht ein bisschen zu spät ist:-)

    In Kürze gibt es die Übernahme-Liste von 1996 mit allen RHEINTANK/RUHRTANK/RAAB-KARCHER/BL/DDSG Tankern, die zu Jaegers gingen.

    In dieser Liste fehlen mir noch ein paar Tanker, doch das schreibe ich zu passender Zeit in den Post. Ich hoffe wieder auf Rolf - und wurde (bis auf den 'ersten' EILTANK 16) noch nie enttäuscht. So richtig glaube ich inzwischen selbst nicht mehr an ihn (an den ersten RHEINTANK 16). Vielleicht habe ich mich da in etwas 'verrannt'.

    Zeit für ein Schlusswort?! Manche werden sagen verfrüht, doch die wilden Jahre waren nach 1996 vorbei und danach ist Jaegers in seiner Chronik mit Informationen sehr viel ausführlicher und exakter und freigiebiger, so dass ich keine größeren Probleme mehr kommen sehe. Das ist eher eine Fleißaufgabe. Außerdem waren wir mit unserer Forumsgründung im Jahr 2008 (oder war's bereits 2007) nicht so weit weg davon, so das wir viele Infos aus erster Hand haben. Natürlich werden wir das Thema Jaegers ordentlich zu Ende bringen. Keine Frage.

    Ich hätte das eigentlich nicht gedacht. Besonders die 'Frankenstein'-Schiffe der 80er Jahre waren schon eine echte Herausforderung. Manchmal kam ich mir vor wie ein Profiler in diesen immer gleichen US-Krimi-Serien. Es grüßt Euch - McRonalds

    E I L T A N K
    ¯¯\_(ツ)_/¯¯

  8. #338
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.084

    Standard

    @Ronald:




    Der MOBIL WÖRTH (2) ist allerdings weiter widerspenstig, hier hat Rebbi die ENI 7001520 ermittelt (siehe auf ihrem Arbeitsplatz....................)

    Außerdem anbei der Eintrag von BOREAS ex EILTANK 9 in RSR 1986 mit 7001459 - kann es sein, dass die ENI´s in #319 für die MOBIL WÖRTH (1 + 2) vertauscht gehören bzw. geändert werden müssen?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BOREAS ex EILTANK 9 aus RSR 1986 Archiv Diesler P1100134 PS.jpg 
Hits:	24 
Größe:	171,1 KB 
ID:	1008891  
    Geändert von Muranfan (31.03.2025 um 20:13 Uhr)

  9. #339
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.878

    Standard

    @Rolf; lustig dass Du das erwähnst. Ich habe die Daten noch aus dem uralten PDF von 2012 aus dem Register von Swiss Ships - ist nicht mehr online. Auf die niederländischen Datenbanken habe ich gar nicht geguckt. Die Nummern scheinen korrekt zu sein allerdings wird bei #7001459 als Werft Erlenbach angegeben und bei #7001520 als Werft Germersheim... dabei sollte es genau umgekehrt sein. Ich nehme an, die Schweizer Kollegen haben das damals vertauscht (und ich habe das einfach übernommen) - daher sollten eure Nummern richtig sein.

  10. #340
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    12.878

    Standard

    Ich arbeite gerade an der Übernahme Liste Stinnes->Jaegers von 1996 und da bin ich bei den BL/DDSG Schiffen hängen geblieben. Schade dass wir unseren Spezialisten Otto nicht mehr haben, der wüsste hier sofort eine Antwort, aber so wie ich das verstehe übernahm Jaegers nur die 12 Leichter und den Bugsierer GNOM, die dann unter der Flagge DTSG fuhren. Die selbstfahrenden Tanker ging in eine Gesellschaft namens Eurotank. Was mit den 3(?) Tankkähnen wurde, weiss ich nicht. Können unsere Kollegen von der Donau helfen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •