In der Liste sind die beiden MOBIL WÖRTH (1 + 2) m. E. richtig drin
In der Liste sind die beiden MOBIL WÖRTH (1 + 2) m. E. richtig drin
Ach schau an, die neue Liste kannte ich noch gar nicht:-)
In der Liste auf der Startseite fehlt der erste JOSEF JAEGERS... fällt mir gerade auf... wie konnte das passieren!
Noch mal zum RHEINTANK 18, dem späteren BEATE JEAGERS: Bei diesem Schiff sind wir in der Jaegers Chronologie noch nicht angekommen, trotzdem beschäftigt mich das Baujahr, das angegeben wird. Wie kommt’s zu 1967 (das gibt übrigens auch binnenvaart.eu an, debinnenvaart.nl ebenso, schreibt allerdings das der Bauname unbekannt sein und präsentiert Bilder eines RHEINTANK 18, der aber eindeutig mal ein EILTANK war - und (wie dort angegeben) von 1967 scheinen mit die Bilder nicht zu sein, das sieht eher nach dem bereits umgebauten EILTANK 13 (2) aus, der ja wiederum auf EILTANK 17 basiert. Oder gab’s da vor noch was VORHER… Stichwort: Baujahr 1967?
@; ich weiss nicht ob's schon jemand aufgefallen ist, aber dieses Mittelschiff vom RHEINTANK sieht haargenau so aus wie das vom EILTANK 9... und das war ja von 1975. Vielleicht wurde der RHEINTANK 18 schon deutlich früher umgebaut (verbreitert) und das Hinterschiff vom EILTANK 13 kam erst dran, als das Schiff bereits vergrößert war?! Wäre ein Möglichkeit...
Moin, moin;
vorab, gab es mehrere Beate Jäger, oder liege ich hier mit den Registerauszügen richtig ?
Zum angegebenen Eiltank 13 habe ich nichts gefunden.
MfG
Helmut
Ich glaube BEATE ist eine Ur(?)-Enkelin des Firmengründers - da gab’s mit ziemlicher Sicherheit nur eine… ein Schiff meine ich:-)
In Anhang #2 taucht auf das Jahr 1967 auf. Ich lese da MINDEN 533 1967 2.92… was bedeutet das?
Ist am Ende 1967 das Baujahr des Mittelschiffs von HELMUT DREYER, das später zum EILTANK 13 ging?
Hallo,
in der Spalte von oben:
Eichort = Minden, Eichnummer = 533, Tragfähigkeit = 1967; daneben Tiefgang = 2,92
Die unter Länge , Breite angegebene Grösse Seitenhöhe = 3,60
MfG
Helmut
Ah so! Na, dann hoffe ich mal dass der Irrtum mit dem Baujahr nicht davon herrührt...