-
-
-
Moin, moin;
die von Henry angesprochene Elise wird in den beiden Holländ. Foren geführt.
Zwar ohne Foto als Elise, aber die Foto`s als SANS DÉTOUR sehen recht vielversprechend aus.
MfG
Helmut
-
-
-
Hallo,
zu #55 muss ich als Zeitzeuge der Dampferzeit sagen, das bei längeren Liegezeiten der Dampfboote zwingend wegen dem Wasserinhalt der Kessel und auch anderen benötigtem Dampftechnischem Gerät Feuer in den Kesseln, wenn auch in abgedecktem, mehr glühendem Zustand gehalten werden musste. Selbst verständlich verband das damit auch die Dampfbordheizung, eine nicht ganz ungefährliche Angelegenheit weil man sich ganz schön verbrennen konnte. Außerdem hat es recht unangenehm im Rohrsystem gerauscht. Der Balkonartige Anbau an der Rückseite des Steuerhauses lässt mich wundern, ungewöhnlich jedenfalls.
Gruß, Walter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln