Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Ostmark - PSRD

  1. #1
    Im ewigen Hafen Avatar von danubenews
    Registriert seit
    15.06.2010
    Beiträge
    19.694

    Deutschland Ostmark - PSRD

    PSDR "OSTMARK"

    Schiffsdaten

    Name: Ostmark
    Ex-Name: Loreley
    Reederei: KD-Köln-Düsseldorfer
    Nationalität:

    Länge:
    Breite:
    Passagiere:


    Maschinenleistung: 700 PS

    Baujahr: 1908
    Ortslage: Koblenz

    Aufnahmedatum: um 1938
    Bildautor: unbekannt
    Daten aus MICHELS;

    Zusender: Klaus Heilmeier
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	OSTMARK (D), Mittelrhein, um 1938.jpg 
Hits:	197 
Größe:	125,8 KB 
ID:	703446  

  2. #2

    Registriert seit
    05.09.2016
    Ort
    Windeck Herchen
    Beiträge
    128

    Standard

    Hallo danubenews,

    die Ostmark wurde 1931 - 32 aus der Loreley (II), Fischbach #87 D, umgebaut und für 2350 Passagiere zugelassen.
    Daten siehe im Forum unter Loreley (II). Leider wurde das Thema dort geschlossen.
    Das Schiff wurde am 14.02.45 bei Dormagen bombardiert und sank kieloben. Bei Hebeversuchen 1946 brach das Wrack auseinander. Das Hinterschiff sollte für den Wiederaufbau der Goethe (II) verwendet werden und wurde 1951 im Düsseldorfer Hafen provisorisch montiert. Nach der Ankunft auf der Ruthof Werft in Mainz Kastel stellte sich das Vorhaben als nicht realisierbar heraus und das Hinterschiff wurde verschrottet.
    Quelle: Fischbach: Die Schiffe der KD 1826 - 2004

    Im Anhang noch 3 Bilder..
    1. Ostmark auf einem Kratz Foto, gel. 02.09.40
    2. eine Fuschkarte mit der Ostmark vor dem Bundeshaus aus den 60ern

    Schönes WE Nohabler
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	087, Ostmark, bergwärts, Stempel 02.09.40.jpg 
Hits:	201 
Größe:	67,2 KB 
ID:	703539   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	087, Ostmark, Retusche vor Bundestag, oJ..jpg 
Hits:	154 
Größe:	120,9 KB 
ID:	703540  

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Muranfan
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.091

    Deutsches Reich Ostmark - PSRD

    Hallo,

    ein aktueller Beitrag von Klaus Heilmeier:

    Nachmals einen guten Tag,

    bevor das Material wieder in die Schachtel wandert, noch ein fast "politisches" Fotodokument - passt an einem 8. Mai eigentlich immer -
    mit dem KD-Personendampfer OSTMARK.
    Das 1938 aufgenommene Bild zeigt einen KD-Dampfer, der sicher früher anders hieß.

    Als OSTMARK wurde zu der Zeit Österreich bezeichnet. Vielleicht ist noch bekannt, wann das Schiff umbenannt wurde.

    Bereits schon früher gab es ja die "Bayerische Ostmark" (Oberfranken, Oberpfalz, Niederbayern) - ebenfalls ein Konstrukt des NS-Staates.

    VG
    Ihr
    HK


    Ergänzung zur Historie gem. dem Buch von Georg Fischbach:

    1908 gebaut als LORELEY (II)
    1920 d. Frankreich beschlagnahmt / 1921 endgültige Übereignung
    1924 HOCHE (neuer Name)
    1930 Rückgabe an DGNM, wieder LORELEY (II)
    1931 Umbau zum Doppeldeck-Salondampfer, neuer Name OSTMARK
    1945 versenkt
    1946 Beim (unsachgemäßen) Hebeversuch auseinandergebrochen
    1948 verschrottet
    1951 Hinterschiff sollte beim Wiederaufbau der GOETHE verwendet werden, dies war allerdings nicht realisierbar, deshalb auch Hinterschiff verschrottet

    Foto: Ferstl / Regensburg

    Grüße
    Muranfan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Rhein - OSTMARK, KD, Mittelrhein, um 1938, Slg. HK PS 2 .jpg 
Hits:	57 
Größe:	348,9 KB 
ID:	1011771  

  4. #4

    Registriert seit
    05.09.2016
    Ort
    Windeck Herchen
    Beiträge
    128

    Standard

    Hallo zusammen,
    das Bild zeigt ein interessantes Detail, das es auch so beim DS Schiller gab. Man hat auf dem Oberdeck vorne eine Freifläche geschaffen, die aber nur über eine Treppe vom Hauptdeck aus zu erreichen war. Eine Tür im Oberdecksaufbau vorne hat man sich gespart...
    Grüße Nohabler

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •