Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Scopic - Kranponton - 05024890

  1. #1
    Avatar von Dieseljohnny
    Registriert seit
    15.06.2011
    Ort
    52525 Heinsberg
    Beiträge
    2.010

    Niederlande Scopic - Kranponton - 05024890

    Hallo zusammen,
    Kranponton Scopic lag im Februar 2024 im UW der Schleuse Maasbracht (NL).
    Das ehemalige WSA - Fahrzeug wurde nach der Ausmusterung in die Niederlande verkauft und wird von DLB Maritime Services aus Hedel (NL) eingesetzt.
    Leider konnte ich die frühere Identität dieses Pontons nicht ermitteln, vielleicht wissen andere Forumsmitglieder mehr darüber ?

    Gruß Hans

    Schiffsdaten:

    Name: Scopic
    Ex-Name:
    Eigner: DLB Maritime Services B. V.
    gemeldet in: Hedel
    Nationalität:
    Europa-Nr.: 05024890

    Länge: 26,22 m
    Breite: 9,18 m
    Tiefgang:
    Tonnage:

    Baujahr:
    erbaut in:
    Bauwerft:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_7307(A).JPG 
Hits:	125 
Größe:	291,2 KB 
ID:	1014166   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_7598(A).JPG 
Hits:	160 
Größe:	423,1 KB 
ID:	1014167   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_7586(A).JPG 
Hits:	118 
Größe:	437,8 KB 
ID:	1014171   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_7592(A).JPG 
Hits:	144 
Größe:	318,8 KB 
ID:	1014169   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_7768(A).JPG 
Hits:	135 
Größe:	185,2 KB 
ID:	1014170  

  2. #2
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.373

    Standard

    @Hans; das Ding war ein Behördenschiff - und ich bin mir ziemlich sicher, er kommt von der Donau. Vielleicht wissen unsere Kollegen dort mehr...

  3. #3
    Avatar von Dieseljohnny
    Registriert seit
    15.06.2011
    Ort
    52525 Heinsberg
    Beiträge
    2.010

    Standard

    @McRonalds; das Rätsel sollte doch zu lösen sein, denk ich. Die ENI ist ja in UGI's WSA - Schiffsdatenbank enthalten, im gleichen Bereich finden sich dort einige Regensburger Schiffseinheiten.
    Leider war auf dem Ponton kein Hinweis auf eine frühere Identität erkennbar, aber mit der ENI müßte sich doch was finden lassen von Forumsmitgliedern aus dem Bereich der WSV. Schaunwermal....

    Gruß Hans

  4. #4
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.373

    Standard

    @Hans; beim Auflegen des 50.1 Registers 1976 hatte das WSA Regensburg folgende Greifbagger/Schwimmgreifer - einer davon sollte es gewesen sein (leider habe ich keine Nummern):
    Kranich
    Möwe
    Pelikan
    Reiher
    Storch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •