Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Johannisburg (2) - TMS - 04304760

  1. #21

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Hügelsheim
    Beiträge
    68

    Standard

    Hallo Bernhard,

    Betr: Rheintank 29,

    Du hast recht, es handelt sich um diese Havarie.

    Gruß Edgar

  2. #22

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Hügelsheim
    Beiträge
    68

    Standard

    Hallo Helmut,

    Betr: Rtk. 29 Habe den Schiffsführer von Rht. 29 gesprochen, das Hinterschiff war vom alten Eiltank 10, nach der Havarie, wurde in Erlenbach,
    dann das Hinterschiff von Johannisburg ex. Rht. 26 angebaut. Ob Eilt. 10 mal Kuni war?

    Gruß Edgar

  3. #23
    Avatar von Helmut
    Registriert seit
    28.06.2008
    Ort
    Edingen-Neckarhausen
    Beiträge
    993

    Standard

    Ja,Edgar, der Kuni hatte das X unten im Rumpf was wohl Eiltank 10 bedutet hat.
    Grüße vom Neckar
    Helmut

  4. #24

    Registriert seit
    11.01.2012
    Ort
    Basel
    Beiträge
    30

    Standard

    Hallo zusammen,
    Wie an anderer Stelle schon bemerkt: TOLLES Forum. Und da klingelt doch was.................und richtig auf diesem TMS bin ich während meiner Lehre als Schiffsjunge kurz gefahren. Habe mal in den alten Schifferdienstbüchern nachgeschaut und tatsächlich von Ende Mai 1979 bis Mitte August 1979 bin ich auf dem Johannisburg gefahren. Schiffsführer wahr Peter Franz. Als ich an Bord ging lag das Schiff in Speyer auf der Werft, was wir da gemacht haben weiss ich leider nicht mehr. zur Motorisierung: im Schifferdienstbuch stehen 750 PS. Ich glaube mich zu erinnern, dass es ein MWM Diesel wahr (bitte nicht haftbar machen mein Hirn hat sicher schon Schäden von der langen Tankerfahrerei davon getragen.) Auch ein Bugstrahl wahr an Bord, hat aber, meiner Erinnerung nach, nicht viel getaugt. Die Tonnage ist mit 1985 to angegeben. Das Schiff wahr wirklich wie oben beschrieben aus einem alten Heck (Ich glaube ex Eiltank10) einem neuen Mittelteil und einem noch älteren Vorschiff (weiss ich nicht mehr genau, sicher aber ein Eiltank) zusammengebaut. Wir fuhren zu dieser Zeit praktisch nur am Oberhein zwischen Karsruhe und Speyer Mannheim mit Schweröl hin und her, einzige Ausreisser wahren mal Strasburg und Weil
    Ich habe ganz selten den Fotoapparat bei der Arbeit dabei, aber von diesem Schiff habe ich noch Photos gefunden.
    LG aus Basel
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	JohannisburgTMS1.jpg 
Hits:	264 
Größe:	44,3 KB 
ID:	369000   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	JohannisburgTMS.jpg 
Hits:	265 
Größe:	42,9 KB 
ID:	368999   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	JohannisburgTMS2.jpg 
Hits:	255 
Größe:	50,9 KB 
ID:	369001   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	JohannisburgTMS3.jpg 
Hits:	252 
Größe:	55,2 KB 
ID:	369002   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	JohannisburgTMS4.jpg 
Hits:	209 
Größe:	39,3 KB 
ID:	369003   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	JohannisburgTMS5.jpg 
Hits:	220 
Größe:	53,8 KB 
ID:	369004  
    Geändert von Heidi Franz (24.01.2013 um 22:24 Uhr) Grund: Bilder eingebunden

  5. #25
    Avatar von Cuxi
    Registriert seit
    17.04.2010
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    4.759

    Standard

    Moin, moin;
    während des Blätterns im GL-Register 1979 bin ich dann auch auf diese Diskussion gestossen.
    Hier die Angaben dazu aus o.a. Register.
    MfG Helmut

    Johannisburg, ex Rheintank 26, ex Rhenus 157; Tankbereich 1978 neu, Vorschiff von Rheintank 21
    104,90 x 10,50 x 2,72; 1985 to; Verlängert 12.68
    Stapell. 7.55, Bayerische Schiffbauges. mbH vorm. A. Schellenberger, Baunr. 862

  6. #26
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.495

    Standard

    Zitat Zitat von Böll Beitrag anzeigen
    Die Johannisburg wurde in Siegerland umbenannt. Achterschiff war mal Rheintank 26, später an der Möwe. Wolfgang
    Eben erst gelesen. Ist da was dran? Ich habe nämlich auch in meinen Notizen stehen; 'evtl. SIEGERLAND für Haniel'.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •