Quelle:
ECHO DES SIEBENGEBIRGES 43 (15.5.1909)
"
Königswinter, 14. Mai.
Im Laufe nächster Woche wird die Rheinfähre Königswinter G. m. b. H. ein neues Fährboot, „Friede“, in Dienst stellen.
Das Boot wurde von der hiesigen Firma
Jean Stauf geliefert. Es ist
16 Meter lang 2,8 Meter breit und bietet Raum für
70 Personen.
Die
17 HP 2 Cyl. Daimler=Maschine verleiht dem Boot eine Geschwindigkeit von etwa
18 Kilometer pro Stunde, was einer Ueberfahrtszeit von ca. 2½ Minuten gleich kommt.
Vermöge einer besonderen Bauart ist das Boot auch für den
Ueberfahrtsdienst bei starker Winterkälte bezw. Eisgang geeignet; zu diesem Zwecke ist auch die
Maschine in einer besonderen Kajüte untergebracht.
Die sehr geschmackvollen Holzarbeiten wurden in der hiesigen Maschinenschreinerei von Herm. Nickolaus angefertigt.
Mit diesem Boot hat die Königswinterer Motorbootindustrie wieder einen neuen Beweis ihrer Leistungsfähigkeit erbracht, besonders wenn man berücksichtigt, daß das Boot erst
Ende Februar in Auftrag gegeben wurde."