Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Raab Karcher 39 - GSK - Baujahr 1898

  1. #1
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.724

    Deutsches Reich Raab Karcher 39 - GSK - Baujahr 1898

    Hallo ,

    aus dem Museum in Duisburg stammt diese Aufnahme des GSK RAAB KARCHER 39.

    Schiffsdaten:

    Name: Raab Karcher 39
    Nationalität:
    gemeldet in: Duisburg

    Länge: 70,60 m
    Breite: 9,80 m
    Tiefgang: 2,14 m
    Tonnage: 999 t

    Baujahr: 1898
    erbaut in:
    Bauwerft: A.Vuijk & Zn., Capelle a.d. Ijssel

    Verbleib: Salve Regina , Salve Regina
    2017 bei ESD in Hoboken verschrottet

    Grüße Joana
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Raab.Karcher.39.01.jpg 
Hits:	199 
Größe:	76,6 KB 
ID:	986609  

  2. #2

    Standard RAAB KARCHER 39

    Salü Joana,

    Bei der Suche nach einem Schiffsfoto ist mir gerade die SALVE REGINA dem Werkstattschiff der SRAG (Schweizerische Reederei AG) in die Hände gekommen und ich habe dann hier im Forum noch nachgeschaut, ob ich was zusätzliches finde. Ich möchte nicht Klugs...., aber das Bild hier von dem Rheinschiff RAAB KARCHER 39 mit den GMS auf dem Rhein, kann nicht das selbe Schiff sein. Die SALVE REGINA kam schon 1926 als Register Nr.: 81 ins Schweizer Rheinregister. Bei dem abgebildeten Schiff muss es sich also um ein viel neueres Schiff handeln... Gruss Carimar (Markus)

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.724

    Deutsches Reich Raab Karcher 39 - GSK - Baujahr 1898

    Hallo carimar,

    Dann muss es noch einen weiteren Raab Karcher 39 gegeben haben.
    Es gab noch einen Raab Karcher 39 Baujahr 1905, aber der ist nur 44,40 m lang gewesen.
    Also der ist es auch nicht.
    Mehr habe ich nicht gefunden.
    Hat vielleicht noch jemand etwas anderes zu bieten ?

    Grüße Joana

  4. #4
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.312

    Standard

    @Joana; oder das Schiff heisst nicht RK 39... vielleicht 30?

  5. #5
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.312

    Standard

    ich nochmal... könnte das eventl. der RAAB KARCHER 38 gewesen sein?!

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Joana
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    Dachau
    Beiträge
    10.724

    Standard

    Hallo Ronald,

    habe ich auch schon überlegt, aber ich finde keine Vergleichsbilder

    Grüße Joana

  7. #7
    Moderator Avatar von McRonalds
    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Oberfranken/West
    Beiträge
    13.312

    Standard

    binnenvaart.eu bietet ein schönes (Farb)-Bild. Also das stimmt schon erstaunlich überein, links und rechts ein Davit, die Halterung für die Flagge am Ruderhaus, sogar der negativ (falsch, mit Bindestrich!) geschriebene Name passt. Allerdings gebe ich ehrlich zu; ich lese in deinem Bild auch viel eher #39 als #38.

    Da die Raab Karcher Forschung abgebrochen wurde, bin ich da noch nicht so weit gekommen, dass ich zuverlässige Aussagen treffen könnte. Die beiden 39er sind mir immer noch ein Rätsel!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •